Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Barbrücke
Die Barbrücke im Zuge der Barstraße über den Fennsee im Volkspark Wilmersdorf wurde 1911-12 unter Verwendung von Basaltlava und Granit gebaut. Da sie für den Unterbau zu schwer war, erfolgte 1934 ein Neubau in Stahlbeton. Die Brücke ist 41 m lang und 22 m breit.
In das steinerne 1,30 m hohe Brückengeländer auf beiden Seiten sind als Schmuckelemente kleine schwarze Vierecke gemeißelt. Benannt wurde die Brücke 1935 nach der Barstraße, die bereits 1892 nach dem französischen Ort Bar-sur-Aube benannt wurde, wo Napoleon am 27.2.1814 im Verlauf der Befreiungskrieg eine Schlacht verlor.
vgl. auch den Artikel von M. Roeder zur Barstraße und Barbrücke im Kiezer Weblog vom Klausenerplatz
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Adresse
Barbrücke