Drucksache - 2143/3  

 
 
Betreff: Einwohnerfragen
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Bezirksverordnetenvorsteher 
   
Drucksache-Art:EinwohnerfragestundeEinwohnerfragestunde
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Beratung
25.08.2011 
54. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin erledigt   

Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Einwohnerfragen

1

1. Einwohnerfrage              Valentina Sandler

              "Bildungspaket"

 

Wann werden die Anträge für das Bildungspaket vom Wohnungsamt bearbeitet?

 

 

2. Einwohnerfrage              Elke Wuhlert

              Haus der Jugend, Überwachungskameras

 

  1. Zu welchen Zeiten und unter welchen Umständen gehen die Kameras an?
    (Im vorigen Jahr wurde unser Haus Wallenbergtstr. 4 vom Gelände des Haus der Jugend aus mit Eiern und Äpfeln beworfen und dabei schwere Schäden verursacht. Die Täter verzogen sich über den im Dunkeln liegenden Weg, wurden zwar gesehen, aber nicht erkannt. Es wurden daraufhin Kameras am HdJ angebracht.)
     
  2. Wie kann es sein, dass die Zäune regelmäßig von den selben Personen außerhalb der Öffnungszeiten überklettert werden, ohne dass es entsprechende Aufnahmen der Kameras gibt?
     
  3. Wenn es Aufnahmen gibt, wieso wird nicht gehandelt?
     
  4. Welche Maßnahmen wurden ergriffen um zu verhindern, dass das Gelände des HdJ und der Sportplatz außerhalb der Öffnungszeiten genutzt wird?

 

 

3. Einwohnerfrage              Joachim Neu

              Gedenktafel am ehemaligen Volkshaus              (Loschmidtstraße)

 

  1. Wann und von welchem Gremium wurde beschlossen, das bereits von der Gedenktafelkommission akzeptierte Angebot der Projektgruppe Lieser/Peters nicht mehr umzusetzen?
     
  2. Aus welchen persönlichen, Wahl und/oder anderen, Gründen wird jetzt am 10. September eine vereinfachte Minimalausführung der Stele zur Ausführung gebracht, obwohl die ursprüngliche Version bereits finanziell geklärt war?
     
  3. Warum wurde der Ausführungs- und Kostenvoranschlag von der Verwaltung nicht bearbeitet bzw. beantwortet?
     
  4. Wie sollen Text und Gestaltung der ausgewählten Gedenktafel aussehen?
     
  5. Aus welchen Mitteln und in welcher Höhe erfolgt die Finanzierung, obwohl doch der Gedenktafelkommission keine Gelder zur Verfügung stehen?

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen