Auszug - Gesetz zur Regelung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen in Charlottenburg-Wilmersdorf zügig umsetzen  

 
 
43. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Gender Mainstreaming
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Gender Mainstreaming Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Mi, 20.07.2016 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Lily-Braun-Saal
Ort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
1730/4 Gesetz zur Regelung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen in Charlottenburg-Wilmersdorf zügig umsetzen
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Ausschuss für Gender Mainstreaming 
   
Drucksache-Art:BeschlussvorschlagVorlage zur Kenntnisnahme
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis


 

Der Ausschuss für Gender Mainstreaming

empfiehlt der BVV,

die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert:

 

  1. den durch die Umsetzung des Gesetzes  zur  Regelung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstehenden jährlichen Aufwand (Sach-, Verwaltungs-, Personalkosten) sowie den einmaligen Umstellungsaufwand –

im Sinne des Konnexitätsgrundsatzes „Wer bestellt, der zahlt“ – umfassend und jeweils rechtzeitig beim Senat einzufordern,

 

  1. insbesondere die gesetzliche Verpflichtung von Prostituierten zur jährlichen bzw. bei Personen unter 21 Jahren halbjährlichen, persönlichen, gesundheitlichen Information wie Beratung beim öffentlichen Gesundheitsdienst frühzeitig sicher zu stellen,

 

  1. den Senat zu bitten, die finanziellen (Haushalts-)Mittel zur allgemeinen Beratung,  Begleitung  und gesundheitlichen Erstbetreuung von Prostituierten durch beauftragte Institutionen – so z.B. durch Café Olga e.V. , Subway e.V., Gangway e.V. – sowie zum Ausstieg aus der Prostitution,  entsprechend den gestiegenen Anforderungen und  veränderten Bedingungen vor Ort (z.B. Mietkosten) zu erhöhen.

 

Der BVV ist zum 1. Dezember 2016  zu berichten.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

dafür:              einstimmig              dagegen:                       Enthaltung:              1

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen