Auszug - Standardisiertes Berichtswesen schaffen - Fehlentwicklung schneller bekämpfen SPD-Fraktion Fragen zum Schlussbericht bitte ich vorab an das Haushaltsamt zu übermitteln  

 
 
59. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Personal und Wirtschaftsförderung
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Haushalt, Personal und Wirtschaftsförderung Beschlussart: erledigt
Datum: Di, 12.01.2016 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 18:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Helene-Lange-Saal
Ort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss

Zum vorgelegten Bericht ergeben sich keine Fragen

Zum vorgelegten Bericht ergeben sich keine Fragen.

 

Mit Bezug auf den Jahresabschluss wird jedoch nach einer ersten Prognose gefragt, insbesondere mit Bezug auf die zu erwartenden Mehrausgaben im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation.

 

Herr Naumann und Herr Köppen führen dazu aus, dass eine allgemeine Prognose zum Abschlussergebnis 2015 seriös nicht möglich ist, weil zu viele derzeit unbekannte Faktoren überbezirklicher Ausgleiche Wirkung entfalten können. Zu den Mehrausgaben im Flüchtlings-Zusammenhang ist aber klar, dass die Personalausgaben der ins LaGeSo abgeordneten Dienstkräfte des Bezirks vollständig basiskorrigiert werden. Gleiches gilt für die Ausgaben im T- und Z-Teil. Offen ist hingegen noch der Inhalt und Umfang zur Anerkennung der entstandenen Sachausgaben. Diesbezüglich hatte sich SenFin ausdrücklich klar gemacht, dass eine finale Entscheidung erst im Rahmen des Basiskorrekturverfahrens getroffen wird. Insoweit ist dies also abzuwarten.

 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen