Tagesordnung - 6. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz  

 
 
Bezeichnung: 6. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz
Datum: Di, 21.06.2022 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Jungfernheide
Ort: Kulturbiergarten in der Jungfernheide
Anlagen:
6. Sitzung 21.06.2022 Anlage 1 Handout BENE Volkspark Jungfernheide
6. Sitzung 21.06.2022 Anlage 2 Auflagen Freibad Jungfernheide.docx

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung      
Ö 2  
Annahme von Niederschriften      
Ö 3  
Bericht des Bezirksamts zu Planungen zur Aufwertung/ Nutzbarmachung eines Gartendenkmals, BENE-Programm, Baumkunde und Grundlagen der Baumkontrolle, Gebietsanalyse zur Biologische Vielfalt, Vandalismus bei Gehölzpflanzungen      
Ö 4  
Fragen der und Mitteilungen an die Verwaltung      
Ö 5  
Energiespar- und Klimaschutzprojekte an Schulen in Charlottenburg-Wilmersdorf  
Enthält Anlagen
0119/6  
    19.05.2022 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.3 - überwiesen
   

Die BVV stimmt der Überweisung der Drucksache in den Ausschuss für Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz (m) sowie in den Ausschuss für Schule und Sport (ffd) einstimmig zu. (Konsensliste)

   
    21.06.2022 - Ausschuss für Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz
    Ö 5 - überwiesen
   

Der Ausschuss für Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz hat in seiner

Sitzung am 21.6.22 beschlossen, die

 

Drucksache Nr. 119/6 Antrag der Fraktion B‘90/Grüne

 Energiespar- und Klimaschutzprojekte an Schulen in

 Charlottenburg-Wilmersdorf

 

zusätzlich im Ausschuss für Liegenschaften und IT zu beraten. (Schule ffd.)

 

   
    06.12.2022 - Ausschuss für Schule
    Ö 7 - vertagt
   

 

   
    03.01.2023 - Ausschuss für Schule
    Ö 5 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Der Ausschuss für Schule und Sport

empfiehlt der BVV,

die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, einen Wettbewerb für Energie- und Klimaschutzprojekte an Schulen im Bezirk durchzuführen und dafür eine*n Koordinator*in / Projektverantwortliche*n zu benennen. Zielsetzung und Inhalt der Projekte soll ein praktisches Engagement der Schüler*innen im Verbund mit den Lehrer*innen und, wenn möglich, auch Eltern sein, um durch Recherchen und Überlegungen vor Ort Vorschläge zu Maßnahmen einer Reduzierung des Energieverbrauchs und sonstiger Maßnahmen des Klimaschutzes, zu erarbeiten.

Die Aktivitäten sollen durch kompetente, unabhängige externe Dienstleister begleitet werden. Anfallende Kosten sind aus Projektmitteln zu finanzieren.

 

Der BVV ist bis zum 30. April 2023 zu berichten.

 

 

Ursprungstext:

Das Bezirksamt wird aufgefordert, Energiespar- und Klimaschutzprojekte an Schulen im Bezirk zu initiieren und dafür eine*n Koordinator*in/Projektverantwortliche*n zu benennen. Zielsetzung und Inhalt der Projekte soll ein praktisches Engagement der Schüler*innen im Verbund mit Lehrer*innen und, wenn möglich, auch Eltern sein, um durch Recherchen und Überlegungen vor Ort Vorschläge zu Maßnahmen einer Reduzierung des Energieverbrauchs, der Substitution durch nicht-fossile Energieträger und sonstiger Maßnahmen des Klimaschutzes zu erarbeiten.

 

Die Aktivitäten sollten durch kompetente, externe Dienstleister begleitet werden.

Über eine Steuerungsgruppe sollen Vertreter*innen des Schulamts, des Facility Managements und des Umweltamts Energiesparprojekte begleiten und unterstützen.

 

Der BVV ist bis zum 30. September 2022 zu berichten..

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 11 dagegen:        2  Enthaltung: 4

Ö 6  
Aktionsplan sauberes Charlottenburg-Wilmersdorf  
Enthält Anlagen
0122/6  
Ö 7  
Regenwasser aus Dachabläufen zur Bewässerung von Straßenbäumen  
Enthält Anlagen
0123/6  
Ö 8  
Elektromobilität in der Reichsstraße  
Enthält Anlagen
2003/5  
Ö 9  
Verweilen auf dem Luisenplatz gestalten  
Enthält Anlagen
1618/5  
Ö 10  
Ehrenamtliches Engagement durch Anschaffung eines Kippensaugers unterstützen  
Enthält Anlagen
0125/6  
Ö 11  
Barrierefreiheit auf Friedhöfen sicherstellen!  
Enthält Anlagen
0126/6  
Ö 12  
Sitzbänke vor dem Jobcenter wiederherstellen  
Enthält Anlagen
0127/6  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen