Tagesordnung - 49. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Liegenschaften und Grünflächen - Zoom-Meeting - Gäste möchten sich bitte im BV-Büro anmelden. Sie erhalten dann die Zugangsdaten  

 
 
Bezeichnung: 49. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Liegenschaften und Grünflächen - Zoom-Meeting - Gäste möchten sich bitte im BV-Büro anmelden. Sie erhalten dann die Zugangsdaten
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Liegenschaften und Grünflächen
Datum: Di, 16.03.2021 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Zoom-Meeting
Ort:

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung      
Ö 2  
Annahme von Protokollen      
Ö 3  
Themen: Halensee und Lietzensee      
Ö 4  
Bericht Stabstelle BNE (ab 18:00 Uhr)      
Ö 5  
Sicherheit und Aufenthaltsqualität des Skateparks am Heidelberger Platz verbessern  
Enthält Anlagen
1748/5  
Ö 6  
Aktive Lärmsanierung der Berliner Stadtautobahn  
Enthält Anlagen
1791/5  
Ö 7  
Gestrüpp Sigmaringer Straße 1 muss endlich weg  
Enthält Anlagen
1812/5  
    28.01.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.14 - überwiesen
   

Die BVV stimmt der Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Liegenschaften und Grünflächen einstimmig zu.

 

 

   
    26.02.2021 - Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Liegenschaften und Grünflächen
    Ö 9 - vertagt
   

Die Drucksache wird vertagt.

 

   
    16.03.2021 - Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Liegenschaften und Grünflächen
    Ö 7 - vertagt
   

Der Tagesordnungspunkt wird vertagt.

 

   
    16.04.2021 - Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Liegenschaften und Grünflächen
    Ö 4 - im Ausschuss abgelehnt
   

Der Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz,

Liegenschaften und Grünflächen empfiehlt der BVV,

die BVV möge beschließen:

 

Die Drucksache wird abgelehnt.

 

 

Ursprungstext:

Das Bezirksamt wird beauftragt, das Gestrüpp vor dem Eingang zum UCW (Sigmaringer Str.1) endlich zu entfernen und einen Rasen auszulegen. Sollte die Fläche nicht mehr im Besitz des Bezirkes sein, so möge sich das Bezirksamt bei den entsprechenden Stellen dafür einsetzen. Die Bürgerinitiative Kiez-Wilmersdorf wäre bereit, auf dem Rasen Blumen zu pflanzen und diese nach dem Vorbild des Blumenfeldes vor dem Rathaus Schmargendorf zu gestalten und in Zukunft zu pflegen.

Der BVV ist bis zum 31.3.2021 zu berichten.

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:  1 dagegen:      7    Enthaltung: 3

   
    22.04.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 8.53 - in der BVV abgelehnt
   

Die BVV stimmt der ablehnenden Beschlussempfehlung mehrheitlich zu.

 

Ö 8  
Gestaltung des Brixplatzes  
Enthält Anlagen
1817/5  
Ö 9  
Inklusion auf Spielplätzen!  
Enthält Anlagen
1715/5  
Ö 10  
Zugang zur Sportanlage Westend besser beleuchten
Enthält Anlagen
1762/5  
Ö 11  
Mitteilungen der und Fragen an die Verwaltung      
Ö 12  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen