Tagesordnung - 53. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 53. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Datum: Mi, 13.04.2011 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungssaal der BVV
Ort: Rathaus Schöneberg

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Geschäftliche Mitteilungen      
Ö 2  
Einwohneranfragen      
Ö 3  
Kinder- und Jugendparlament      
Ö 4  
Protokollgenehmigung      
Ö 5     Unerledigte Drucksachen      
Ö 5.1  
Werden Kita-Plätze auch in Tempelhof-Schöneberg knapp?  
1736/XVIII  
Ö 5.2  
Kieferngrund als Jugendarrestanstalt nutzen – kein kostenintensiver Umzug der Drogenfachabteilung der Jugendstrafanstalt Plötzensee nach Lichtenrade  
1740/XVIII  
Ö 6     Vorlagen des Vorstehers      
Ö 6.1  
Neuwahl der Bezirksverordneten für den Beirat in Sozialhilfeangelegenheiten gemäß § 34 des Gesetzes über die Zuständigkeiten in der allgemeinen Berliner Verwaltung (AZG) in der Fassung vom 22. Juli 1996 (GVBl. 302, 472), zuletzt geändert durch Artikel VII § 8 des Gesetzes vom 20. April 2000 (GVBl. 286)  
1801/XVIII  
Ö 6.2  
Wahl des Beirates in Sozialhilfeangelegenheiten gemäß § 34 des Gesetzes über die Zuständigkeiten in der allgemeinen Berliner Verwaltung (AZG) in der Fassung vom 22. Juli 1996 (GVBl. 302, 472), zuletzt geändert durch Artikel VII § 8 des Gesetzes vom 20. April 2000 (GVBl. 286)  
1820/XVIII  
Ö 6.3  
Unerledigte Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin  
Enthält Anlagen
1814/XVIII  
Ö 7  
Mündliche Anfragen      
Ö 8     Große Anfragen      
Ö 8.1  
Sparmodell Integrierte Sekundarschule?  
1802/XVIII  
Ö 8.2  
Wie gut ist der Bezirk auf das Teilhabe- und Bildungspaket vorbereitet?  
1803/XVIII  
Ö 9     Anträge      
Ö 9.1  
Kiezbezug & Geschwister bei Aufnahme an den Oberschulen berücksichtigen  
1804/XVIII  
Ö 9.2  
Kein Baustellenverkehr über die Insel: Torgauer Straße aus Richtung Osten wirksam sperren  
1805/XVIII  
Ö 9.3  
Umweltschonender Beitrag der Verwaltung I weitestgehend papierfreie Büros schaffen  
1806/XVIII  
Ö 9.4  
Sicherer Schulweg für die Tempelherren-Grundschule  
1807/XVIII  
Ö 9.5  
Kapitulationstisch für den Bezirk erhalten und ausstellen  
1808/XVIII  
Ö 9.6  
Umweltschonender Beitrag der Verwaltung II energiesparende Nutzung von Geräten  
1809/XVIII  
Ö 9.7  
„Stadtbalkon“ am Bautzener Platz  
1810/XVIII  
Ö 9.8  
Umweltschonender Beitrag der Verwaltung III Dienstfahrräder statt PKW im Außendienst nutzen  
1811/XVIII  
Ö 9.9  
Kita-Elternbeteiligung fördern  
1812/XVIII  
    13.04.2011 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 9.9 - überwiesen
    Überweisung an den Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung (federführend) und an den Jugendhilfeausschuss (mitberatend) – Konsensliste

Überweisung an den Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung (federführend) und an den Jugendhilfeausschuss (mitberatend) – Konsensliste.

   
    04.05.2011 - Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung
    Ö 4.8 - vertagt
    Vertagung der Beratung, da die Stellungnahme des mitberatenden Jugendhilfeausschusses noch nicht vorliegt

Vertagung der Beratung, da die Stellungnahme des mitberatenden Jugendhilfeausschusses noch nicht vorliegt.

   
    01.06.2011 - Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung
    Ö 4.1 - vertagt
    Die Vorsitzende erklärt, dass das Votum des mitberatenden Jugendhilfeausschusses noch nicht vorliegt

Die Vorsitzende erklärt, dass das Votum des mitberatenden Jugendhilfeausschusses noch nicht vorliegt. Die Beratung der Drucksache wird vertagt.

   
    24.08.2011 - Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung
    Ö 2.1 - zurückgezogen
    Der Antrag wird nicht weiter verfolgt, da er zurückgezogen wurde

Herr Zander erläutert die Intention des Antrages.

Die Vorsitzende bedauert, dass der Jugendhilfeausschuss diesen Antrag bisher nicht behandelt hat und sein Mitberatungsrecht verwirkt hat, so dass der Hauptausschuss heute darüber abstimmen kann.

Im Anschluss an die Ausführungen von BzStR’in Schöttler, wonach in der Praxis genau das passiert, was in dem Antrag gefordert wird, wird der Antrag von der antragstellenden Fraktion der CDU zurückgezogen.

   
    31.08.2011 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 11.9 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
    Einstimmiger Beschluss – Konsensliste:

Einstimmiger Beschluss – Konsensliste:

Der Antrag wird nicht weiter verfolgt, da er zurückgezogen wurde.

Ö 9.10  
Demografischer Wandel – Angebote im Bereich „Sport“  
1813/XVIII  
Ö 10  
übrige Große Anfragen      
Ö 11     Beschlussempfehlungen      
Ö 11.1  
Von Kreuzung zu Kreuzung - Schulwegsicherung durch Tempo 30
1621/XVIII  
Ö 11.2  
Verkehrssicherheit auf Gehwegen gewährleisten  
1629/XVIII  
Ö 11.3  
Umnutzung des derzeit brach liegenden Geländes südlich und westlich der Interkulturellen Gärten in Lichtenrade/Marienfelde
1632/XVIII  
Ö 11.4  
Besucherparkplätze am St.- Joseph-Krankenhaus  
1672/XVIII  
Ö 11.5  
Verkehrsverlagerung in der Kolonnenstraße: Chancen nutzen! (2)  
1694/XVIII  
Ö 11.6  
Linksabbiegerverkehr Alboinstr./Sachsendamm ändern
1700/XVIII  
Ö 11.7  
Beseitigung der erheblichen Fahrbahnschäden in der Blohmstraße in Lichtenrade  
1703/XVIII  
Ö 11.8  
Illegales Parken im Bereich Winterfeldtplatz unterbinden – Sicherheit für Kinder verbessern  
1704/XVIII  
Ö 11.9  
Die Bezirksverordnetenversammlung live im Internet  
1743/XVIII  
Ö 11.10  
Vergabe von Sondermitteln der Bezirksverordnetenversammlung - Mariendorfer SV 06  
1816/XVIII  
Ö 11.11  
Vergabe von Sondermitteln der Bezirksverordnetenversammlung - Friedenauer TSC 1886 e.V.  
1817/XVIII  
Ö 11.12  
Vergabe von Sondermitteln der Bezirksverordnetenversammlung - TSV Tempelhof-Mariendorf e.V.  
1818/XVIII  
Ö 11.13  
Vergabe von Sondermitteln der Bezirksverordnetenversammlung - Schulsportverein Lichtenrade e.V.  
1819/XVIII  
Ö 12  
Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 13     Mitteilungen zur Kenntnisnahme      
Ö 13.1  
0800-Kinderschutz  
Enthält Anlagen
0315/XVIII  
Ö 13.2  
Kinderschutz-Hotline kostenfrei einrichten!  
Enthält Anlagen
0317/XVIII  
Ö 13.3  
Lichtenrader Klimakonferenz unterstützen  
Enthält Anlagen
0733/XVIII  
Ö 13.4  
Sporthalle im Flughafen Tempelhof (zwischen)nutzen  
Enthält Anlagen
0812/XVIII  
Ö 13.5  
Hausordnungen in den bezirklichen Sportstätten ergänzen
Enthält Anlagen
0846/XVIII  
Ö 13.6  
Personalsituation im Regionalen Sozialdienst  
1433/XVIII  
Ö 13.7  
Soll-Ist-Vergleich zum Bezirksamtsbeschluss vom 26.01.2010 vorlegen: Absenkung der Infrastrukturkosten bis zum Ende der XVIII. Legislaturperiode  
Enthält Anlagen
1469/XVIII  
Ö 13.8  
Mehr Sicherheit für Radfahrer/innen  
1532/XVIII  
Ö 13.9  
Entfristung der Arbeitsverhältnisse der Beschäftigten des Ordnungsamtes  
1562/XVIII  
Ö 13.10  
Menschen im Kiez für den Kiez  
1602/XVIII  
Ö 13.11  
8. März 2011: 100 Jahre Weltfrauentag  
1622/XVIII  
Ö 13.12  
Am Gesunde Städte-Netzwerk aktiv mitwirken  
1660/XVIII  
Ö 13.13  
Illegales Parken am Winterfeldtplatz an den Markttagen unterbinden  
1671/XVIII  
Ö 13.14  
Basketballkörbe in der Bose-Sporthalle  
1686/XVIII  
Ö 13.15  
Bürgerdialoge im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2011 zur Gesundheitsforschung auch in Tempelhof-Schöneberg?  
1698/XVIII  
Ö 13.16  
Bauvorhaben Monumenten- / Dudenstraße: Baukollegium hinzuziehen!  
1503/XVIII  
Ö 13.17  
Sonne für die Eylauer Straße  
1702/XVIII  
Ö 13.18  
Umbau der Geh- und Radwege in der Arnulfstraße zwischen Alboinstraße und Röblingstraße  
1815/XVIII  
Ö 13.19  
Transparenz über Baumaßnahmen in Schulgebäuden  
Enthält Anlagen
1719/XVIII  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen