Drucksache - 0518/VI  

 
 
Betreff: Schulabbruchsquoten
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die GrünenFraktion Bündnis 90/Die Grünen
Verfasser:Sisauri, Massalme, Mohren, Bendzko, Schröder 
Drucksache-Art:Große AnfrageGroße Anfrage
Beratungsfolge:
BVV Mitte von Berlin Entscheidung
20.10.2022 
12. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin      

Sachverhalt
Anlagen:
1. GA Grüne vom 11.10.2022

Wir fragen das Bezirksamt:

  1. Wie viele Schüler*innen brechen in Berlin Mitte die Schule ab (bitte aufschlüsseln in: Stadtteil, Schulart, Klassenstufe, Geschlecht und Anteil der in der stationären Jugendhilfe untergebrachten Personen)?
  2. Was unternimmt der Bezirk zurzeit, um die Abbrecher*innenquote zu senken bzw. verfolgt der Bezirk präventive Maßnahmen, die greifen, bevor es zu einem finalen Schulabbruch kommt und wenn ja, welche?
  3. Inwieweit wird Kontakt zu den Schulabbrecher*innen aufgenommen?
  4. Welche Gründe können für den Schulabbruch ausgemacht werden und wie wird dies wissenschaftlich evaluiert?
  5. Wie werden Schüler*innen und Familien unterstützt, damit ein drohender Schulabbruch vermieden wird oder auch wenn ein Schulabbruch erfolgt ist?

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen