Drucksache - 0472/VI  

 
 
Betreff: Parkraumbewirtschaftungszonen auf den Prüfstand!
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion der CDUFraktion der CDU
Verfasser:Pieper, B. Fritz und die übrigen Mitglieder der Fraktion 
Drucksache-Art:AntragAntrag
Beratungsfolge:
BVV Mitte von Berlin Entscheidung
15.09.2022 
11. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin      
20.10.2022 
12. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin      
17.11.2022 
13. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin      

Sachverhalt
Anlagen:
1. Antrag CDU vom 08.09.2022

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht:

  1. Die Parkraumbewirtschaftung in den neu eingeführten Zonen 77, 79, 80 und 82 auszusetzen.
  2. Die geplante Parkraumbewirtschaftungszone 79 wird nicht eingerichtet.
  3. Ausnahmen von der Parkraumbewirtschaftung für Arbeitnehmer in allen Parkraumzonen großgig zu genehmigen.
  4. Die Wirkung der Parkraumbewirtschaftung in den Zonen, die seit 2020 in Mitte eingeführt wurden, einer Evaluierung zu unterziehen. An dieser Evaluierung sind die betroffenen Anwohner, Anrainer und die vor Ort tätigen Arbeitnehmer unbedingt zu beteiligen.

 

Begründung:

Die jüngste Debatte um die Parkraumbewirtschaftung und ihren Folgen für Arbeitnehmer des Virchow-Klinikums, die sogar zu Kündigungsdrohungen seitens der Beschäftigten geführt hat, zeigt deutlich auf, dass die Menschen bei der Entscheidung des Bezirksamtes, die Parkraumbewirtschaftung sukzessive auf fast den gesamten Bezirk auszuweiten, nicht „mitgenommen“ wurden. Eine Bürgerbeteiligung hat, wie schon bei der Schaffung von Kiezblocks, nicht stattgefunden.

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen