Drucksache - 0264/6  

 
 
Betreff: Der „Naturbonus“. Bei Bauvorhaben von Paris lernen.
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die Grünen 
Verfasser:Kempf/Weise/Centgraf/Drews 
Drucksache-Art:AntragAntrag
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Beratung
29.09.2022 
12. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin      
Ausschuss für Liegenschaften und IT Beratung
19.10.2022 
6. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und IT      
16.11.2022 
7. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und IT      
21.12.2022 
8. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Liegenschaften und IT im Ausschuss zurückgezogen (Beratungsfolge beendet)   

Sachverhalt
Anlagen:
Antrag

Die BVV möge beschließen:

 

Die BVV fordert das Bezirksamt auf, das Beispiel des Biodiversitätsplans von Paris 2018-2024 aufgreifend, bei allen öffentlichen Bauvorhaben im Bezirk einen festen Anteil an Kosten für Maßnahmen vorzusehen, die dem Artenschutz dienlich sind.

Dieser Kostenanteil soll schrittweise jedes Jahr soweit gesteigert werden, dass er bis zum Jahr 2030 einen Umfang von 1% der Bausumme erreicht.

Der BVV ist bis zum 30. November 2022 zu berichten.

 

Begründung

 

Bei Bauvorhaben ist es ein guter Brauch, einen Anteil der auflaufenden Kosten für „Kunst am Bau“ vorzusehen. Dieser Brauch kann und sollte auf die Sicherung der Biodiversität am Bau und seinem unmittelbaren Umkreis erweitert werden. Wir können hier dem Beispiel von Paris und seinem laufend fortgeschriebenen und erweiterten „Plan de Biodiversité“ folgen (Gegenwärtig in Geltung für die Jahre 2018-2024). Paris sieht vor, im Jahr 2024 für 50%, im Jahr 2030 für 100% aller öffentlichen Bauvorhaben 1% der Bausumme für Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität zu reservieren: https://www.paris.fr/pages/un-nouveau-plan-biodiversite-pour-paris-5594

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen