Drucksache - 1336/3  

 
 
Betreff: Vervollständigung, Aufwertung und Ausschilderung des bereits in großen Teilen vorhandenen Uferspazierwegs - Rund um Kahlows Werder -
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:CDU/SPD/Grüne/LINKE. 
Verfasser:Schmitt/Raabe/Verrycken/Ludwig/Dr.Hess/Riedel 
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Beratung
28.05.2009 
31. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin überwiesen   
Ausschuss für Bau, Liegenschaften und Grünflächen Beratung
17.06.2009 
50. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau, Liegenschaften und Grünflächen mit Änderungen im Ausschuss beschlossen   
Bezirksverordnetenversammlung Beratung
18.06.2009 
32. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Antrag
Beschlussempfehlung
Beschluss
Vorlage zur Kenntnisnahme

Die BVV möge beschließen:

Die BVV hat am 18.06.2009 beschlossen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht, den bereits in großen Teilen vorhandenen Uferspazierweg - Rund um Kahlows Werder - zu vervollständigen, auszuschildern und aufzuwerten.

In einem ersten Schritt sollen hierfür die noch vorhandenen Unterbrechungen des Weges behoben und so eine durchgängige Route geschaffen werden.

In einer zweiten Etappe soll der Weg ausgeschildert und bspw. mit einer Info-Broschüre beworben werden. Eine Aufwertung soll erfolgen durch die Installation von Kunstprojekten, für die die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Jugendgruppen angeregt wird.

 

Das Bezirksamt wird zudem gebeten, die Bürgerinnen und Bürger an der Planung zu beteiligen.

 

Das Bezirksamt teilt hierzu Folgendes mit:

 

Ein Großteil des Areals wurde durch das Projekt der Senatsverwaltung: "20 grüne Hauptwege" im Jahr 2010 als Wanderweg markiert. So führt der Weg 1, Der Spreeweg/Berliner Urstromtal, südlich und westlich von Kalowswerder direkt an der Spree entlang.

 

Die Betreuung der Markierungen der 20 grünen Hauptwege übernimmt der Berliner Wanderverband e.V. Im Jahr 2010 verpflichtete sich der Berliner Wanderverband e.V. freiwillig im Rahmen einer Patenschaftsvereinbarung, mittel- bis langfristig die Nachbetreuung der gesamten markierten Wegestrecken in Form von Patenschaften zu übernehmen. Weiterführende Informationen können dem Internetauftritt der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt entnommen werden.

 

(http://ww.stadtentwicklung.berlin.de/umwelt/berlin_move/de/hauptwege/index.shtml)

 

Eine Beschilderung mit dem Hinweis "Kalowswerder" und die Unterstützung von temporären Kunstaktionen - in dem bezirklichen Bereich von Kalowswerder - werden im Rahmen des Quartiersmanagement zugesagt. Eine Umsetzung kann jedoch frühestens 2014 erfolgen, da die Mittel für 2013 bereits verfügt sind.

 

Das Bezirksamt bittet, den Beschluss damit als erledigt zu betrachten.

 

 

 

Reinhard Naumann                                                                      Marc Schulte

Bezirksbürgermeister                                                        Bezirksstadtrat

 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen