Drucksache - 2026/2  

 
 
Betreff: Rollstuhlgerechter Mittelstreifen am S-Bahnhof Halensee
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:CDU/SPD/Grüne/FDP/PDS (fraktionslos) 
Verfasser:Statzkowski/Breitkopf/Schulte/Koska/Prof.Dr.Dittberner/Apeloig 
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Beratung
22.06.2006 
53. Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Antrag
Antrag
Beschluss
Vorlage zur Kenntnisnahme

Die BVV möge beschließen:

Die BVV hat in Ihrer Sitzung am 22.06.2006 beschlossen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert zu prüfen, ob der Mittelstreifen am S-Bahnhof  Halensee so gestaltet werden kann, dass auch Rollstuhlfahrer die Ampelanlage benutzen können.

 

Der BVV ist bis zum 31.08.06 zu berichten.

 

Hierzu wird Folgendes berichtet:

 

Das Bezirksamt bittet die verspätete Beantwortung des Beschlusses zu entschuldigen.

 

Die Fahrbahn des Kurfürstendamms besteht östlich der Halenseebrücke aus zwei dreispurigen Richtungsfahrbahnen, die durch einen 2,30 m breiten Mittelstreifen getrennt sind. In Verlängerung der vom Henriettenplatz in nördlicher und südlicher Richtung abgehenden Ringbahnstraße und Seesener Straße befindet sich eine Lichtzeichenanlage, die eine Überquerung des Kurfürstendamms in dieser Höhe ermöglicht. Die jeweiligen Auftrittshöhen an den Bordsteinen betragen 3 cm. Die beiden Richtungsfahrbahnen des Kurfürstendamms haben in dem Abschnitt zwischen der Brücke und der Kreuzungseinmündung Westfälischer Straße unterschiedliche Höhenlagen, sodass eine Fußgängerquerungsmöglichkeit im Bereich der Mittelinsel ein starkes Gefälle aufweist. Um dort eine Auftrittshöhe auf der nördlichen Seite von 3 cm zu erreichen, müsste der Mittelstreifen noch weiter abgesenkt werden. Das Quergefälle würde dann ca. 18% betragen und dies würde eine Gefährdung für alle Fußgänger bedeuten.

 

Eine für Rollstuhlfahrer geeignete Überquerungssituation könnte erst bei einem Komplettumbau der Fahrbahnen erreicht werden.

 

Das Bezirksamt bedauert, der Anregung nicht folgen zu können.

 

 

 

Monika Thiemen                                                                                    Klaus-Dieter Gröhler

Bezirksbürgermeisterin                                                                      Bezirksstadtrat

 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen