Auszug - Transparenz bei der Stadtbaumpflege schaffen  

 
 
12. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Di, 20.12.2022 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Lily-Braun-Saal
Ort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
0083/6 Transparenz bei der Stadtbaumpflege schaffen
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:CDU-Fraktion 
Verfasser:Häntsch/Zels 
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

BV Zels macht darauf aufmerksam, dass die veröffentlichten Fälllisten der Stadtbäume, sehr undurchsichtig seien. Sie regt an, ein zusammenfassendes Saldo zur Übersicht hinzuzufügen.

BV Zimmer möchte wissen, welche Listen gemeint wären.

 

BzStR Schruoffeneger erklärt, dass es sich um die online verfügbaren Fälllisten handle, in denen die vom Bezirk geplanten und durchgeführten Fällungen einzusehen wären. Er ergänzt, dass man ebenfalls die Pflanzlisten online ansehen könne.

 

BV Zels weist noch einmal darauf hin, dass es für Bürger schwer einsehbar sei, was im Bezirk passiere. Frau Sedlaczek (Gast) merkt an, dass die Schilder an den Bäumen, auf denen eine Begründung für die Fällung zu lesen ist und die Baumbegehungen wirklich hilfreich seien, um das Verständnis für die Maßnahmen zu erhöhen.  

 

Abstimmungsergebnis

 

Zustimmung: 15   Ablehnung: 1    Enthaltung: 0

 


Der Ausschuss für Umwelt,

Grünflächen, Natur- und Klimaschutz

mpfiehlt der BVV,

Die BVV möge beschließen:

 

Zur Schaffung von mehr Transparenz wird das Bezirksamt aufgefordert, ergänzend zu den Fäll- und Neupflanzungslisten auf der Internetseite des Straßen- und Grünflächenamts unter „Baumfällungen und Neupflanzungen“ (https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechen/gruenflaechen/artikel.196234.php) das jährliche Saldo der im gesamten Bezirk und in den einzelnen Stadtteilen auf öffentlichem Straßenland befindlichen Bäume zu veröffentlichen sowie die Zahl der neu hinzugewonnen bzw. verlorenen Bäume, sodass Bürgerinnen und Bürger in die Lage versetzt werden, die Entwicklung der Stadtbaumpflege des Bezirksamtes nachzuvollziehen.

 

Der BVV ist bis 31. Mai 2023 zu berichten.


Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 15 dagegen:         1 Enthaltung: 0

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen