Auszug - Aktueller Stand: Kauf landeseigener Grundstücke durch Sportvereine  

 
 
7. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Sport
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Sport Beschlussart: im Ausschuss abgelehnt
Datum: Do, 14.06.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:06 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sport-Gesundheitspark Berlin e. V., Cafeteria im 1. OG
Ort: 14199 Berlin, Forckenbeckstr. 21
 
Wortprotokoll
Beschluss

Für den Verkauf landeseigener Grundstücke an förderungswürdige Sportorganisationen gibt es keine neue Entwicklung

Für den Verkauf landeseigener Grundstücke an förderungswürdige Sportorganisationen gibt es keine neue Entwicklung. Dem SC Charlottenburg wurden für die sog. “Hockey-Baude” die Auflagen der Feuerwehr zur Kenntnis gegeben. Zudem ist zu berücksichtigen, dass der privilegierte Preis lediglich für langfristig nach SPAN vergebene Grundstücksflächen angeboten werden kann, was lediglich für die Fläche des Gebäudes zutrifft. Der SCC hat sich noch nicht geäußert.

Bei den Kleinkaliberschützen (Forckenbeckstr. 17 A) gibt es keinen neuen Stand; aufgrund der Vereinsstruktur muss davon ausgegangen werden, dass ein Verkauf nunmehr unrealistisch ist. Das Gelände des Pro Sport Berlin 24 e. V. (Forckenbeckstr. 18) wurde verkauft, die Charlottenburger Schützengilde am Kühler Weg 12 hat das Kaufbegehren zurückgezogen. Das Gelände Auerbacher Str. 19 wurde an den LTTC Rot-Weiß veräußert. Die Mitgliederversammlung des Klub am Rupenhorn e. V. hat dem Ankauf des Geländes Havelchaussee 119 nicht zugestimmt, der Verein verzichtet. Der Segler-Verein Stößensee hat die Havelchaussee 129 gekauft. Für die Havelchaussee 133 hat der Anglerclub Charlottenburg nach Vorlage des Angebots vom Erwerb abgesehen. Der SGP hätte mit dem Gelände das Gebäude erwerben müssen und hat deshalb das Kaufinteresse zurückgezogen. Bezüglich des BSV 92 (Tennisabteilung, Fritz-Wildung-Str. 23) ist der Vorgang beim Liegenschaftsfonds in der Bearbeitung, die Beurkundung soll erfolgen. Das Interesse des SC Brandenburg am Erwerb des Vereinscasinos Hans-Rosenthal-Sportanlage ist offenbar erloschen. Der BSC hat das Vereinsheim am Hubertussportplatz erworben, der HC Argo 04 sein Kaufbegehren für das Clubhaus an der Sportanlage Westend zurückgezogen.

 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen