Auszug - Gerhart-Hauptmann-Anlage (Vorstellung des Konzepts Wohnbebauung Meierottostraße)  

 
 
3. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadplanung
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Stadtplanung Beschlussart: vertagt
Datum: Mi, 31.01.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: 1138
Ort: Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Latour erläutert die historische Entwicklung und das frühere Planungskonzept für das Areal anhand einer PP-Präsentation, die auch als Tischvorlage an die Ausschussmitglieder verteilt wird

Herr Latour erläutert die historische Entwicklung und das frühere Planungskonzept für das Areal anhand einer PP-Präsentation, die auch als Tischvorlage an die Ausschussmitglieder verteilt wird. Für die Fa. Neubau stellt Herr Kolbig das Konzept einer Neubebauung mit vier Einzelbaukörpern vor, die an der Meierottostraße um ein Geschoss reduziert werden. Die Anlieferung für das Theater wird von der Schaperstraße neben die Probebühne verlegt. Die Bar jeder Vernunft erhält einen neuen Standort an der Schaperstraße.

 

Von Teilen der Anwohnerschaft wird auch und wiederum die reduzierte Planung als zu massiv kritisiert. Trotz Lage nördlich des Parks wird eine Verschattung der Freiflächen befürchtet. Auf die Notwendigkeit verkehrlicher Untersuchungen wird hingewiesen und darüber hinaus ein Wettbewerb gefordert.

 

Frau BV Centgraf betont die Bedeutung des Anliegervotums für die Haltung von B´90/Grüne. Seitens der CDU und der SPD wird Verständnis für die geäußerte Kritik geäußert, auf der anderen Seite jedoch eine deutliche Verbesserung durch den geplanten Abriss der Parkpalette konstatiert.

 

Die weitere Erörterung wird bis zur Durchführung einer Anwohnerversammlung, wie von der BVV beschlossen, vertagt.

 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen