Auszug - Projekt für gering qualifizierte Frauen  

 
 
3. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Ordnungsangelegenheiten
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und Ordnungsangelegenheiten Beschlussart: mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Mi, 10.01.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 19:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Minna-Cauer-Saal
Ort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
0064/3 Projekt für gering qualifizierte Frauen
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:CDU/SPD 
Verfasser:Schmitt/Halten-Bartels/Verrycken 
Drucksache-Art:AntragAntrag
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Anke Ludwig stellt den Antrag vor und erklärt die Hintergründe

Frau Anke Ludwig stellt den Antrag vor und erklärt die Hintergründe. Herr Schulte erläutert das Tempelhof-Schöneberger Modell. Er würde erst nach Bewilligung von ESF-Mitteln die Zuständigkeit im Bezirksamt klären lassen. Herr Block fragt nach, ob die Bundesagentur für Arbeit zu beteiligen wäre. Herr Schulte antwortet, dass diese Zusammenarbeit über die bezirklichen Vertreter im Job-Center gewährleistet sei. Frau Vatter bittet um Auskunft, ob bereits konkrete Vorstellungen über Anbieter von Maßnahmen im Bezirk existieren. Frau Anke Ludwig verneint dies. HeHerr Schmitz schlägt vor, den Passus “zusammen mit der Frauenbeauftragten und dem Bereich Wirtschaftsberatung” zu entfernen und den so geänderten Antrag zur Abstimmung zu bringen.

Drucksache Nr

Drucksache Nr. 0064/3

betr. Projekt für gering qualifizierte Frauen

 

 

überwiesen in: WiO (m), Gender (m) und HHA (ffd.)

 

 

 

in geänderter Fassung einstimmig angenommen

 

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und Ordnungsangelegenheiten

empfiehlt dem Ausschuss für Haushalt und Verwaltungsreform

die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert - analog der Initiative des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg - ein Projekt für gering qualifizierte Frauen mit folgenden Zielen zu initiieren:

 

  • auf dem Arbeitsmarkt bessere Chancen zum Erhalt des bereits bestehenden Arbeitsplatzes zu erwerben

 

  • bessere Aufstiegschancen zu ermöglichen

 

und

 

  • überhaupt den Einstieg in ein Beschäftigungsverhältnis zu schaffen.

 

Dabei sollen Mentoren und Mentorinnen die betroffenen Frauen beraten und unterstützen.

 

 

Der BVV ist bis zum 01.03.2007 zu berichten.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:   einstimmig                              dagegen:                                             Enthaltung:     

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen