Tagesordnung - 55. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung  

 
 
Bezeichnung: 55. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung
Gremium: Ausschuss für Stadtplanung
Datum: Mi, 26.01.2011 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:32 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: 1138
Ort: Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung      
Ö 2  
Annahme der Niederschriften der 51. und 52. Sitzung      
Ö 3  
Kudammbühnen erhalten  
1674/3  
Ö 4  
Offenlegung städtebaulicher Verträge  
1758/3  
    20.05.2010 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 10.19 - überwiesen
    Die BVV stimmt der Überweisung der Drucksache in den Ausschuss für Stadplanung einstimmig zu

Die BVV stimmt der Überweisung der Drucksache in den Ausschuss für Stadtplanung einstimmig zu. (Konsensliste)

 

   
    26.05.2010 - Ausschuss für Stadtplanung
    Ö 7 - vertagt
   

 

   
    26.01.2011 - Ausschuss für Stadtplanung
    Ö 4 - vertagt
   

 

   
    23.02.2011 - Ausschuss für Stadtplanung
    Ö 7 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Der Ausschuss für Stadtplanung

Der Ausschuss für Stadtplanung

empfiehlt der BVV,

die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, dem Ausschuss für Stadtplanung den Abschluss von städtebaulichen Verträgen unaufgefordert mitzuteilen.

 

 

Ursprungstext:

Das Bezirksamt wird ersucht, dem Ausschuss für Stadtplanung die geschlossenen städtebaulichen Verträge unaufgefordert nach deren Abschluss vorzulegen. Da in städtebaulichen Verträgen hoheitliche Aufgaben auf Private übertragen werden, hat das Rechtsamt den Nachweis zu führen, dass diese auch realisierbar sind. Die Pflichten, die den Investoren auferlegt werden, sollten mindestens ins Baulastenverzeichnis des Bezirkes, besser noch in das Grundbuch, eingetragen werden. Bei Abschluss derartiger Verträge mit beherrschten, gewinnabführenden GmbH-Töchtern ist von der dazugehörigen AG eine Patronatserklärung abzugeben.

Die städtebaulichen Verträge sind öffentlich zu machen.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:              einstimmig              dagegen:                       Enthaltung:             

   
    17.03.2011 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.7 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

 

Die BVV stimmt der Drucksache einstimmig zu. (Konsensliste)

Ö 5  
Weitere Planung für den Olivaer Platz  
1926/3  
Ö 6  
Stärkung des Klimaschutzes und Reduzierung der Bodenneuversiegelung  
1609/3  
Ö 7  
Veränderungssperre im Geltungsbereich des Bebauungsplans VII-3-1B  
1944/3  
Ö 8  
Aktuelle Befreiungen      
Ö 9  
Mitteilungen der und Fragen an die Verwaltung      
Ö 10  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen