Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Grundschule digital

Inhaltsverzeichnis
Zehn Spiele zur Zahl 10
Das Sprachförderzentrum ist 10 Jahre alt!
Zu diesem Anlass war auch ein Kinderfest geplant, das nun leider aufgrund der Pandemie nicht stattfinden kann.
Ersatzweise hat Dr. Gesina Volkmann 10 Spiele rund um die Zahl 10 zusammengestellt, die mit einfachen Mitteln gespielt werden können.
Für alle Eltern daheim mit ihren Kindern
-
gibt es von SCHAU HIN! aktuelle Medientipps für Zuhause wegen Corona
Hier finden Sie aktuelle Empfehlungen zum Schauen, Spielen, Lernen oder Hören. Für alle Altersgruppen sind passende Filme, Sendungen, Apps, Websites und Ideen für Kreatives dabei.
________________________
-
Das virtuelle Klassenzimmer
Weitere Angebote aus der ZDF Mediathek für alle Klassenstufen, auch für Kinder im Vorschulalter.
________________________
-
SIBUZ – Infobrief extra
Als Eltern können Sie weder den Schulunterricht ersetzen noch die Rolle der Lehrkraft einnehmen. Ihre Aufgabe ist es, Ihr Kind zu unterstützen und zu motivieren. Hier finden Sie Tipps und Anregungen, um die kommenden Wochen gut zu gestalten.
________________________
-
KIKUS INTERAKTIV (kostenpflichtige Software)
KIKUS digital ist eine Software, die Anfänger im Alter von 3 bis 99 Jahren spielerisch beim Erlernen einer Sprache unterstützt. Sie läuft auf jedem PC und natürlich auch in Kombination mit einem Beamer oder einem interaktiven Whiteboard. So kann sie zu Hause, in Klassenzimmern und an jedem anderen Ort eingesetzt werden.
____________________
-
www.einfachvorlesen.de
Bilderbücher und Geschichten ab 3 / ab 5 / ab 7 auch für unterwegs
von der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung gGmbH.
____________________
-
http://www.amira-lesen.de/#page=home
AMIRA – Leseprogramm für Grundschüler in neun Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Italienisch, Arabisch, Farsi, Polnisch, Spanisch (in Vorbereitung)
Das volle AMIRA-Programm mit allen Teilen gibt es als interaktives Programm im Internet www.amira-lesen.de. Es ist inzwischen aber auch eine Handyversion der Geschichten verfügbar und eine Download-Version der Geschichten zum offline-Gebrauch.
Für Lehrkräfte und pädagogisches Personal
-
digitales-lernen.info ist ein Projekt des Fachbereichs Kunst und Kultur des Bezirksamts Mitte. Hier finden Lehrkräfte, Erzieher*innen und Medienpädagog*innen Ideen für sinnvollen und zeitgemäßen Einsatz von Medien.
Zum Beispiel: Digitales Lernen in Zeiten von Corona
________________
-
www.binogi.de/signup
Binogi stellt allen Lehrkräften, Schüler*innen und Eltern während die Schulen geschlossen bleiben, den Zugang zum Binogi Lernportal kostenfrei zur Verfügung. Alle Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern können sich ab sofort registrieren und erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Videos und Quiz, in allen verfügbaren Sprachen.
_________________
-
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/online-lernen-tools
Auf dieser Seite werden Empfehlungen für niedrigschwellige Tools sowie für nützliche Informationsquellen für Lehrkräfte zusammengetragen. Der Fokus in der Auswahl liegt auf der Einfachheit der Werkzeuge.
________________________
-
https://karin-reber.de/2018/10/28/appliste/
App-Empfehlungen für Schule und Therapie von der Sprachheilpädagogin Dr. Karin Reber
Willkommen zurück - Gemeinsam lauschen, zuhören, wieder ankommen!
Praxistipps für Kitas und Grundschulen in der Zeit nach der Isolation
© Stiftung Zuhören 2020 des Bayerischen Rundfunks
PDF-Dokument - Stand: 2020
SprachFörderung kompakt
für Schulanfangsphase und weitere Grundschule
PDF-Dokument - Stand: 11/2020
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
SprachFörderZentrum Berlin Mitte
VH, 2. OG
- Tel.:
- (030) 403 9492 210
- Fax:
- (030) 403 9492 220
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- S1
- S2
- S25
- S26
- S41
- S42
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- U-Bahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- U8
-
0.3km
U Pankstr.
- U8
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- Bus
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- Nord
- N8
- 247
-
0.3km
U Pankstr.
- M27
- N8
-
0.5km
Berlin, Humboldtsteg
- 247
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- Regionalbahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- 27
- FEX
- RB14
- RE3
- RE5
- RE6
- RE66
- RB27
- RB54
- RE2
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf