Sachmittel für freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN)

Logo Fein_Mittel

Sachmittel für „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ in Mitte können beantragt werden

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen wird dem Bezirk Mitte auch im Jahr 2025 Mittel zur Unterstützung von Initiativen ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stellen.

Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur in der Nachbar-schaft. Die Umsetzung erfolgt in freiwilliger Eigenleistung und die erforderlichen Kosten für die benötigten Sachmittel werden bis zu einem Höchstbetrag in Höhe von 3.500,-€ übernommen. Dazu zählen z.B. Farben und andere Materialien für Renovierungen gemeinsam genutzter öffentlicher Einrichtungen wie Schulen oder Freizeiteinrichtungen. Auch Aktionen von Initiati-ven, Interessengemeinschaften und Vereinen, die zur Verbesserung des Wohnumfeldes in der Nachbarschaft beitragen, können gefördert werden.

Maßnahmen in Quartiersmanagementgebieten sind allerdings ausgeschlossen!

Anträge sind im Original schriftlich bis zum 28.02.2025 beim Bezirksamt einzureichen. Die Abgabefrist für den Antrag ist unbedingt einzuhalten (Ausschlussfrist)! Zur Einhaltung der Frist kann vorab eine Übersendung per Email erfolgen, das Original muss allerdings nachgereicht werden.

Bezirksamt Mitte von Berlin
Sozialraumorientierte Planungskoordination
SPK 2 – FEIN
13341 Berlin (Postanschrift)
Tel.: 9018 42391
Email: planungskoordination@ba-mitte.berlin.de

Ein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Fördermittel besteht grundsätzlich nicht. Bitte be-achten Sie, dass ggf. erforderliche Genehmigungen für die Maßnahmen in eigener Verantwor-tung einzuholen sind (Straßen- und Grünflächenamt, Schulleitung, Eigentümer öffentlich zu-gänglicher Einrichtungen/ Flächen, Umweltamt etc.). Die Bewilligung von Fördermitteln ersetzt keine Genehmigungen.

  • Merkblatt FEIN-Einzelmaßnahmen 2025

    PDF-Dokument (384.2 kB)

  • FEIN Einzelmaßnahmen: Antragsformular für Privatpersonen 2025

    DOCX-Dokument (44.5 kB)

  • FEIN Einzelmaßnahmen: Antragsformular für juristische Personen 2025

    DOCX-Dokument (52.5 kB)

Bepflanzung

Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften – Förderung von 27 Projekten im Bezirk Mitte

Auch in 2024 konnten im Bezirk Mitte insgesamt 27 Initiativen mit Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Höhe von 75.000,00 € gefördert werden. Ziel der Förderung ist es, engagierte Bewohner*innen bei der Aufwertung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur im Quartier zu unterstützen und das ehrenamtliche Engagement im Quartier zu stärken.

Die Förderung erfolgt durch die Übernahme notwendiger Sachkosten in verschiedenen sozialen Bereichen. Schulen, Jugendeinrichtungen, Sportvereine und soziale Initiativen setzen mit Hilfe von ehrenamtlich engagierten Eltern, Schülerinnen und Schülern, Vereinsmitgliedern, engagierten Seniorinnen und Senioren sowie Stadtteilnetzwerken und ansässigen Gewerbetreibenden vielfältige Maßnahmen um, die dazu beitragen, dass sich die Bürger*innen in ihren Stadtteilen wohler fühlen und gerne dort leben.

2024 stand ganz im Zeichen von Natur und Urban Gardening. Es wurden Sträucher und Beete gesät, Bänke gebaut, Schulhöfe begrünt und Gemeinschaftsgärten angelegt. Auch 16 Baumscheiben in verschiedenen Straßen in Berlin-Mitte wurden erfolgreich eingefasst und bepflanzt. Bei den Pflanzaktionen konnten mehrere Freiwillige mobilisiert werden, die durchweg positive Rückmeldungen gaben.

Auch der Arbeitskreis Steppengarten im Großen Tiergarten konnte durch die FEIN-Förderung Blumenzwiebeln, Stauden und Gräser kaufen und einpflanzen. Durch die regelmäßige ehrenamtliche Pflege des Steppengartens kann die Pflanzenauswahl weiter optimiert und durch standortgerechte Stauden ergänzt werden.

Das Bezirksamt dankt ausdrücklich den vielen Engagierten, denn nur durch sie und ihrem Einsatz vor Ort können die vielfältigen Verbesserungen und Verschönerungen erfolgreich umgesetzt werden.