Im Rahmen des Programms wurden 2025 insgesamt 34 ehrenamtliche Initiativen und gemeinnützige Projekte in Berlin gefördert. Darunter waren unter anderem ein Sprachcafé für Wohnungslose, ein LGBTQIA+ Gemeinschaftsgarten, die Begrünung eines Kita-Innenhofs sowie ein Open-Air-Kino im Garten von SINEMA TRANSTOPIA. Auch Maßnahmen wie die Anschaffung von Tischwebrahmen für die Nachbarschaft, der Bau einer Garage für ein Football-Vereinsgelände oder die Gestaltung öffentlicher Grünflächen wurden mit Zuwendungen von bis zu 3.500 Euro unterstützt. Das Programm zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig das zivilgesellschaftliche Engagement in der Stadt ist und welchen Beitrag es für das soziale Miteinander leistet.