Der Bezirk Mitte ist Heimat für Menschen aus mehr als 100 Herkunftsländern, die sich in religiöser und kultureller Vielfalt, Toleranz und Offenheit begegnen – Werte, die Richtschnur und Verpflichtung sind für das Bezirksamt Mitte und seine Beschäftigten christlichen, jüdischen und muslimischen Glaubens.
Dennoch ist auch Mitte nicht gefeit vor Übergriffen, die verstörend und belastend sind. Zahlreiche antisemitische Anschläge auf Orte jüdischen Gedenkens, jüdische Symbole und jüdisches Leben sind ebenso zu verzeichnen wie ein wachsender antimuslimischer Rassismus. Im Bezirksamt wird diese Entwicklung mit großer Sorge betrachtet.
Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger: “Der Fastenmonat Ramadan ist willkommener Anlass für uns im Bezirksamt Mitte, Farbe zu bekennen für ein friedliches und aufgeklärtes Miteinander der Religionen und gegen antimuslimische Vorurteile – wir sind solidarisch, wir stehen zusammen, wir begegnen Hass und Gewalt, ganz gleich, gegen welchen Glauben sich Angriffe richten! Daher haben wir uns entschlossen, den gesamten März über am Rathaus Tiergarten den Gruß ,Ramadan Kareem‘ anzubringen und zu zwei Aktionen zum Fastenbrechen einzuladen. Ich wünsche allen muslimischen Mitbürger*innen einen schönen und besinnlichen Ramadan.”