Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Einwohner*innenversammlung

Abstrakte farbige Silhouetten

Einwohner*innenversammlung

Was ist eine Einwohner*innenversammlung? gem. §42 BezVG…

Bei einer Einwohner*innenversammlung werden wichtige Bezirksangelegenheiten besprochen. Er fördert den direkten Austausch mit der Stadtverwaltung. Die Einwohner*inne haben während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, schriftlich Fragen und Statements einzureichen. Ein Moderator leitet die eingebrachten Fragen an die anwesenden Expert*innen und Vertreter*innen weiter.

Wann findet eine Einwohner*innenversammlung statt?

Einwohner*innenversammlungen werden vom Bürgermeister schnellstmöglich einberufen, wenn
  1. Die BVV dies verlangt
  2. Das Bezirksamt dies verlangt
  3. Einwohner*innen dies beantragt und von ⅓ (18/55) der Mitglieder*innen der BVV unterstützt wird