Folge 6
Interview mit Dr. Chistine Rabe, erste Vorsitzendes des Landesfrauenrats Berlin. Wer oder was ist der Landesfrauenrat, welche Organisationen sind da vertreten, wie arbeitet der Landesfrauenrat und welche Themen werden bewegt.
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
Podcast Evas Schwestern

Bild: Evas Arche e.V.
Das ökumenische Frauenzentrum Evas Arche und die Gleichstellungsbeauftragte haben einen Podcast.
In “Evas Schwestern” werden Frauen* interviewt, die sich in Berlin für die Gleichstellung aller Geschlechter einsetzen, die Expertinnen zu Themen sind, die Frauen* besonders bewegen. Die Palette reicht von der Gleichstellungsbeauftragten über eine Kinobetreiberin bis zu vielen interessante weiteren Persönlichkeiten.
Wir stellen Evas Schwestern vor, geben Impulse für ihre Zuhörer*innen und freuen sich, mit ihnen in einen Austausch zu kommen.
Inhaltsverzeichnis
- Natalie Rosenke, Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung
- Dr. Christine Rabe, Landesfrauenrat Berlin
- Carola von Braun und die Überparteiliche Fraueninitiative
- Ursula Bachor, Mädchenarbeit im Wedding
- Frauen und Wahlen
- Anne Lakeberg, Betreiberin des City-Kino-Weddings
- Heike Gerstenberger, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes
Natalie Rosenke, Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung
Folge 7
Interview mit Natalie Rosenke, Sprecherin der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminerung, zur Frage derAbwertung von Personen, zumeist Frauen, die von hohem oder auch niedigem Gewicht betroffen sind.