Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung finden Sie weiterhin unter berlin.de/corona/
Informationen des Gesundheitsamtes Mitte unter berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/corona/
Umweltladen Exkursionen
-
Zille und Zilpzalp
Natur und Kultur auf dem Südwest-Kirchhof Stahnsdorf
Treff: S-Bahnhof Zehlendorf, auf dem Bahnsteig
-
14. August 2022
15 bis 18 Uhr
Vom Mauerspecht zum Hausrotschwanz
Leben im ehemaligen Grenzgebiet
Treff: S-Bahnhof Nordbahnhof, Ausgang Invalidenstraße
-
4. September 2022
11 bis 15 Uhr
Asiatische Wasserbüffel im Naturschutzgebiet
Beobachtungen am Tegeler Fließ
Treff: S-Bahnhof Waidmannslust, auf dem Bahnsteig
-
23. Oktober 2022
11 bis 14 Uhr
Zum Tag der Allee
Mehr als Straßenbegleitgrün
Treff: U-Bahnhof Alt-Tegel, vor dem Kaufhaus C&A
-
13. November 2022
11 bis 14 Uhr
Der Jüdische Friedhof in Weißensee
Kulturerbe und Naturerlebnis
Treff: Friedhofseingang Herbert-Baum-Straße
Herren bitte mit Kopfbedeckung!
Das Ausleihen einer Kippa ist möglich. -
4. Dezember 2022
11 bis 13 Uhr
Hier dient der Tod dem Leben
Friedhöfe in Berlin-Mitte
Treff: Eingang Dorotheenstädtischer Friedhof, Chausseestraße 126
Die Angebote sind nicht barrierefrei.
Alle Exkursionen werden von Diplom-Biologen Gunter Martin geführt.
Sie finden unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Bestimmungen statt.
Ansprechperson
Frau Wander
Umweltladen, Öffentlichkeitsarbeit
- Raum: 238
- Tel.: (030) 9018-22081
- Fax: (030) 9018-48822081
- E-Mail an den Umweltladen
Sprechzeiten
Aktuell werden Sprechzeiten nur nach individueller Absprache angeboten.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin vorab per E-Mail oder telefonisch.
Postanschrift
Bezirksamt Mitte von Berlin
Abt. Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen
Umwelt- und Naturschutzamt
13341 Berlin
Barrierefreiheit