Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Grünflächen- und Freiraumkonzepte
Die seit Jahren anhaltende bauliche Entwicklung der Innenstadt kennzeichnet den Bezirk ebenso wie seine große Vielfalt an öffentlichen und privaten Grün- und Freiflächen. Die Freiraumentwicklungsplanung bringt einen ökologischen Kennwert in die Stadtentwicklung ein, um einen Grünanteil bei zunehmender Baudichte sicherzustellen. Besonders die öffentlichen und privaten Grün- und Freiflächen haben für die Innenstadt als Wohnort eine herausragende Bedeutung. Grünflächen, Bäume und Vegetation prägen das Landschaftsbild der Stadt und tragen zur innerstädtischen Lebensqualität bei. Das Arbeitsgebiet Grünflächen- und Freiraumkonzepte trägt dazu bei, die Innenstadt als lebenswerten Wohnort zu erhalten, in dem die naturschutzfachlichen Funkionen von Freiräumen gesichert und entwickelt werden.
Landschaftsentwicklungsplanung
Spielplatzentwicklungsplanung
Integrativer Naturschutz
Vollzug BFF-Landschaftspläne im Bezirk Mitte
Weitere Informationen (externer Link)
Umweltportal des Landes Berlin
Weitere Informationen zum Thema Freiraumplanung finden Sie im Berliner Umweltportal, den gemeinsamen Seiten der Umwelt- Naturschutzbehörden des Landes Berlin.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Ansprechpersonen
Herr Baumgart
Kommunales Umweltmanagement
- Raum:
- 235
- Tel.:
- (030) 9018-25714
Herr Besançon
Landschaftsentwicklungs-planung
- Raum:
- 232
- Tel.:
- (030) 9018-25407
Frau Meissner
Landschaftsentwicklungs-planung; BFF-Vollzug
- Raum:
- 233
- Tel.:
- (030) 9018-23276
Frau Hoffmann
Spielplatzentwicklungsplanung
- Raum:
- 230
- Tel.:
- (030) 9018-25419