Fahrradstraße Niederwallstraße

  • Fahrradstraße Ober-/ Niederwallstrasse
  • Fahrradstraße Niederwallstrasse

Entlang der Niederwallstraße wurde die gesamte Strecke als Fahrradstraße eingerichtet. Die Maßnahme umfasste in erster Linie Markierungs- und Beschilderungsarbeiten zur Umsetzung der Fahrradstraße im Bestand.

Der Abschnitt der Niederwallstraße zwischen Hausvogteiplatz und Kleine Jägerstraße wurde als Einbahnstraße ausgewiesen, um den Durchgangsverkehr zu unterbinden.

Darüber hinaus wurde die Überquerung in den Kreuzungsbereichen zugunsten der Verkehrssicherheit für Fußgänger verbessert. Zu diesem Zweck wurden Fußgängeraufstellflächen geschaffen und die Sichtverhältnisse mithilfe von Sperrflächen sowie verschiedenen Abstellanlagen deutlich optimiert. Im Umfeld der Knotenpunkte entstanden Abstellanlagen für Fahrräder, Lastenräder sowie punktuell für Krafträder und Mikromobilität.

Hinweise, Fragen und Antworten

  • Warum werden einige der Poller nicht so tief in den Boden eingebaut wie an anderen Stellen?

    Unter der Fahrbahn und dem Gehweg befindet sich nicht nur Boden und Erde. Es gibt dort auch Tunnel und andere Untergrundbauwerke sowie Ver- und Entsorgungsleitungen für Wasser, Abwasser, Strom, Fernwärme und Gas.
    Um eine Beschädigung zu vermeiden und die Wartung dieser Anlagen zu gewährleisten, können Einrichtungen wie Poller nicht immer tief im Boden verankert werden.

  • Fallen im Rahmen der Fahrradstraße Parkplätze weg?

    Die Nieder- und Oberwallstraße liegen in der Parkzone 2. Die Anzahl der Parkplätze übersteigt den Bedarf der Anwohnenden. Mit der Fahrradstraße reduzieren sich die verfügbaren Parkplätze im öffentlichen Straßenland. Dazu gehören einzelne Parkplätze an den Kreuzungen sowie die ehemaligen Parkplätze entlang der Niederwallstraße, die aufgrund der Anforderungen und Vorgaben für Fahrradstraßen entfallen mussten. Insgesamt entfallen Parkplätze für circa 45 Pkw. Dies entspricht 1,7 % der Parkplätze in der Parkzone 2. Der Bedarf ist weiterhin gedeckt. Im gleichen Zuge entstehen 64 Stellplätze für Fahrräder, 14 Stellplätze für Lastenräder und Motorräder sowie 3 Parkflächen für E-Scooter und Sharing-Räder.

Downloads: Verkehrszeichenplan der Fahrradstraße

  • Verkehrszeichenplan Oberwallst. / Niederwallstr. / Hausvogteiplatz

    Hinweis: Verkehrszeichenpläne entsprechen dem darauf angegebenen Stand der Anordnung. Die Pläne werden ggf. im Laufe der Planung oder Umsetzung der Maßnahme angepasst.

    PDF-Dokument (1.3 MB)

  • Verkehrszeichenplan Niederwallstr. / Kl. Jägerstr.

    Hinweis: Verkehrszeichenpläne entsprechen dem darauf angegebenen Stand der Anordnung. Die Pläne werden ggf. im Laufe der Planung oder Umsetzung der Maßnahme angepasst.

    PDF-Dokument (663.8 kB)

  • Verkehrszeichenplan Niederwallstr. / Alte Leipzigerstr.

    Hinweis: Verkehrszeichenpläne entsprechen dem darauf angegebenen Stand der Anordnung. Die Pläne werden ggf. im Laufe der Planung oder Umsetzung der Maßnahme angepasst.

    PDF-Dokument (391.1 kB)

  • Verkehrszeichenplan Niederwallstr.

    Hinweis: Verkehrszeichenpläne entsprechen dem darauf angegebenen Stand der Anordnung. Die Pläne werden ggf. im Laufe der Planung oder Umsetzung der Maßnahme angepasst.

    PDF-Dokument (197.9 kB)

  • Verkehrszeichenplan Niederwallstr. / Leipzigerstr.

    Hinweis: Verkehrszeichenpläne entsprechen dem darauf angegebenen Stand der Anordnung. Die Pläne werden ggf. im Laufe der Planung oder Umsetzung der Maßnahme angepasst.

    PDF-Dokument (711.9 kB)

  • Verkehrszeichenplan Kleine Jägerstr. / Kurstr.

    Hinweis: Verkehrszeichenpläne entsprechen dem darauf angegebenen Stand der Anordnung. Die Pläne werden ggf. im Laufe der Planung oder Umsetzung der Maßnahme angepasst.

    PDF-Dokument (195.4 kB)

  • Verkehrszeichenplan Alte Leipziger Str. / Kurstr.

    Hinweis: Verkehrszeichenpläne entsprechen dem darauf angegebenen Stand der Anordnung. Die Pläne werden ggf. im Laufe der Planung oder Umsetzung der Maßnahme angepasst.

    PDF-Dokument (195.8 kB)

Verkehrszeichenplan Oberwallst. / Niederwallstr. / Hausvogteiplatz

Verkehrszeichenplan Niederwallstr. / Kl. Jägerstr.

Verkehrszeichenplan Niederwallstr. / Alte Leipziger Str.

Verkehrszeichenplan Niederwallstr.

Verkehrszeichenplan Niederwallstr. / Leipzige Str.

Verkehrszeichenplan Kleine Jägerstr. / Kurstr.

  • Gebiet

    Berlin Mitte

  • Projektzeitraum

    2023-2024

  • Art der Finanzierung

    Die Projektfinanzierung erfolgt durch Fördermittel des Bundes (Sonderprogramm Stadt und Land) und durch das Land Berlin.

Kombilogo_SenMVKU_Stadt_und_Land_WortBildClaim_vertikal_RGB.eps