Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Beistandschaften - Beratung und Unterstützung

gehaltene Kinderhand
Wenn ein Kind geboren wird, dessen Eltern nicht miteinander verheiratet sind und für das keine Vaterschaftsanerkennung vorliegt, wird das Jugendamt hierüber vom Standesamt informiert. Es bietet daraufhin der Mutter zeitnah Beratung und Unterstützung bei der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des Kindes an. Der Mutter wird dabei ein persönliches Gespräch angeboten. Bei diesem Angebot informieren wir Sie über:
  • die Bedeutung der Vaterschaftsfeststellung,
  • die Möglichkeiten, wie die Vaterschaft festgestellt werden kann, insbesondere * bei welchen Stellen ein Vaterschafts-anerkenntnis abgegeben werden kann,
  • die Möglichkeit, die Verpflichtung zur Leistung von Unter-halt beurkunden zu lassen,
  • die Möglichkeit, eine Beistandschaft zu beantragen, sowie über die Rechtsfolgen einer solchen Beistandschaft und
  • die Möglichkeit der gemeinsamen elterlichen Sorge

Mehr Informationen hierzu finden Sie im Informations- und Downloadbereich.

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de

Ende der Karte.

So können Sie uns erreichen

Sie finden uns im Rathaus Mitte – Karl-Marx Allee 31, in 10178 Berlin, in der 8. Etage. Derzeit können wir keine offenen Sprechstunden anbieten. Vereinbaren Sie daher gern per Mail, oder per Telefon einen Termin für ein persönliches Gespräch.

Mail: beistandschaft@ba-mitte.berlin.de

Weiterführende Informationen und Downloads

  • Flyer_Vaterschaft_Sorge_Unterhalt

    Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft

    PDF-Dokument (37.3 kB)

  • Hinweise zur Beistandschaft 2023

    PDF-Dokument (211.9 kB) - Stand: 11/2022

  • Zuständigkeiten Beurkundung

    PDF-Dokument (449.3 kB) - Stand: 11/2022

  • Informationen für unverheiratete Mütter

    Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft

    PDF-Dokument (211.1 kB) - Stand: 11/2022

  • Hinweise zur Beistandschaft 2023

    Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft

    PDF-Dokument - Stand: 11/2022

  • Hinweise zur Sorgeerklärung von nicht miteinander verheirateten Eltern

    Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft

    PDF-Dokument (212.8 kB) - Stand: 11/2022

  • Hinweise für junge Volljährige

    Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft

    PDF-Dokument (213.5 kB) - Stand: 11/2022