Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Kindertagespflege - ergänzende Kindertagespflege

Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Lage der Covid-19-Pandemie sowie der weitreichenden Regelungen der Bundes- sowie Landesregierung kann der Fachbereich Kindertagesbetreuung derzeit keine offenen Bürgersprechstunden anbieten.
Wir stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Unter der Telefonnummer (030) 9018-24121 sind wir zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:
- Montag, Dienstag, Freitag
von 09:00 bis 11:00 Uhr - Donnerstag
von 14:00 bis 17:00 Uhr
Bitte richten Sie Ihre Anliegen gerne auch per E-Mail an das Gruppenpostfach: tagespflege@ba-mitte.berlin.de .
Anträge und Unterlagen können weiterhin per Post übersandt werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Fachbereich Kindertagesbetreuung
Kindertagespflege
In der Kindertagespflege werden vorrangig Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater liebevoll und in einer kleinen Gruppe familiennah betreut und gefördert.
Die Tagespflegeeltern sind qualifiziert und bilden sich ständig weiter. Ihre Arbeit und die Räumlichkeiten werden vom Jugendamt regelmäßig überprüft.
Die Kindertagespflege kann im Haushalt der Tagespflegeeltern oder in angemieteten Räumen stattfinden.
Eine Kindertagespflegeperson kann max. 5 Kinder betreuen. In einer Verbundtagespflege können bis zu 10 Kinder von zwei Tagespflegeeltern betreut werden.
In einigen Verbundtagespflegen ist auch die Betreuung der Kinder bis zum 6. Lebensjahr möglich. Eltern, die diese Betreuungsform in Anspruch nehmen möchten, erhalten im Jugendamt Mitte ein Beratungsangebot.
Die Vergabe der freien Plätze erfolgt direkt über die Kindertagespflegestellen.
Hier finden Sie die Adressen der Kindertagespflegestellen im Bezirk Mitte.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme eines Platzes in der Kindertagespflege ist der Kita-Gutschein (-> hier geht es zur KiTa-Gutscheinstelle) .
Persönliche Beratungsgespräche sind derzeit nur nach einer Terminvereinbarung möglich.
Übersicht über die Tagespflegestellen im Bezirk
Freie Plätze können hier nicht angezeigt werden, Sie erhalten aber detaillierte Informationen zu den jeweiligen Angeboten.
Die Mitarbeiterinnen der Kindertagespflege stehen Ihnen zur Beratung und Vermittlung freier Plätze gern zur per E-Mail Verfügung.
Ergänzende Kindertagespflege
Merkblatt zur ergänzenden Kindertagespflege
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Mitte
Jugendamt - Tagespflege