Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Українська - Ukrainian Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/

Der Pflegekinderdienst

Pflegekinder sind Kinder, die in ihren eigenen Familien, aus den unterschiedlichsten Gründen nicht aufwachsen können. Sie leben in einer sozialen Ersatzfamilie, der Pflegefamilie. Diese Familien begleiten wir und beraten sie und zu allen Fragen, die sich im Zusammenleben mit den Kindern/Jugendlichen, aus ihrem Alltag heraus in Kita und Schule sowie in der Ausbildung ergeben.

Um für die Kinder ein gutes Umfeld finden zu können, beschäftigen wir uns auch mit der Auswahl von Pflegeeltern, führen den Überprüfungsprozess mit potenziellen Bewerbern durch und steuern die anschließende Vermittlung eines Kindes. Dabei konzentrieren wir uns bei den Kindern auf ein Alter von 0-6 Jahren.
Wollen Sie mehr zu uns, dem Bezirk und unserer Arbeit wissen, finden Sie unter folgendem Link ausführlichere Informationen:
https://www.pflegekinder-berlin.de/files/pflegekinderheft_2020-01_download.pdf

Bei sämtlichen Fragen zu aktuellen adoptionswünschen oder Fragen zur Altadoption wenden Sie sich bitte an die Senatsverwaltung Berlin. Das Fachgebiet der Adoption ist dort zentral angegliedert.

Sie selbst können sich vorstellen, ein Pflegekind vorrübergehend oder dauerhaft aufzunehmen? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Nähere Informationen finden Sie hier:
Wir suchen Sie im Pflegekinderdienst Mitte

Wie Sie uns erreichen können:

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de

Ende der Karte.

Sie finden uns in der 7. Etage des Rathauses Mitte, in der Karl-Marx-Allee 31, in 10178 Berlin. Gern können Sie einen Termin zur persönlichen Vorsprache per Mail, oder per Telefon vereinbaren.

Telefon: 115
Mail: E-Mailadresse des Pflegekinderdienstes