Psychiatrische Hilfen Mitte

Wer sind wir?

Der Sozialpsychiatrische Dienst unterstützt Menschen in psychosozialen Krisen sowie deren Umfeld und besteht aus einem multiprofessionellen Team von Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen.
Der Fokus liegt dabei auf der Unterstützung von Menschen, denen es gerade besonders schlecht geht und bei denen noch keine ausreichende Versorgung vorliegt.

Was tun wir?

  • Krisenintervention und
  • Notfallpsychiatrische Versorgung einschließlich Unterbringung nach dem Gesetz für psychisch Kranke
  • Fachspezifische und gutachtliche Stellungnahmen im Auftrag von Behörden und Gerichten
  • Vermittlung von ambulanter und stationärer Behandlung sowie weiterführender Hilf- und Beratungsangebote

Leistungen

  • in psychosozialen und psychiatrischen Krisen
  • bei persönlichen und materiellen Schwierigkeiten
  • bei Fragen zur Rechtlichen Betreuung
  • über ambulante und stationäre psychiatrische Behandlung
  • über Hilfeangebote freier Träger (Betreutes Einzelwohnen, Wohngemeinschaften, Tagesstätten etc.)
  • über weiterführende Therapie- und Betreuungsmöglichkeiten nach Klinikaufenthalten
  • über Hilfen bei Abhängigkeitserkrankungen
  • über sozialhilferechtliche Ansprüche
  • zu Fragen über Beschäftigungsmöglichkeiten für psychisch Kranke und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Zuständigskeitsbereich

  • Menschen in Krisen,
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen,
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen,
  • Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen,
  • ältere, verwirrte Menschen
  • und deren sozialem Umfeld.

Was wird dazu benötigt?

Eine Bezahlung ist nicht vorgesehen.
Es müssen keine Unterlagen mitgebracht werden.

Beratungsumfang

  • Persönliche Einzelgespräche in den Sprechstunden und nach Vereinbarung
  • Telefonische Beratung
  • Aufsuchende Tätigkeit (Hausbesuche) in psychiatrischen Notfällen und bei eingeschränkter Mobilität

Sprechzeiten

  • Dienstag

    9:00 bis 12:00 Uhr

  • Donnerstag

    14:00 bis 16:00 Uhr

  • und für Berufstätige Terminabsprache nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag

    8:00 bis 16:00 Uhr

Terminvergabe

Die Terminvergabe erfolgt telefonisch oder per E-Mail.

Standorte

Menschen mit Wohnort in den Stadtteilen Tiergarten, Moabit und Alt-Mitte::
Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin
Anmeldung: 1. Etage, Zimmer 128
Tel.: 030 9018-33347
Fax: 030 9018-33349
E-Mail sozialpsychdienst@ba-mitte.berlin.de
Fahrverbindungen zum Rathaus Tiergarten : U 9 (Turmstraße)
Bus TXL, M27, 101, 123, 245

Menschen mit Wohnort im Wedding oder in Gesundbrunnen:
BEHALA-Gelände (Rundbau)
Westhafenstr. 1, 13353 Berlin
Anmeldung: 2. Etage
Tel.: 030 9018-45212
Fax: 030 9018-45250
E-Mail sozialpsychdienst@ba-mitte.berlin.de
Fahrverbindungen zur Westhafenstr. 1: U 9, S41, S42 (Westhafen)

Neuer Standort für den Bereich Wedding

Das Team des Sozialpsychiatrischen Dienstes Mitte (Bereich Wedding) ist umgezogen!
Ab sofort erreichen sie uns in der Westhafenstr. 1, 13353 Berlin auf dem Gelände der BEHALA.
Wichtiger Hinweis zur Erreichbarkeit mit dem PKW:
Das Areal ist Privatgelände der BEHALA, deshalb stehen keine öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Parken ist nur mit Parkschein und Parkscheibe für maximal zwei Stunden möglich. Beim Überschreiten der Parkzeit droht das Anbringen einer Parkkralle.

Die Anfahrt mit U- oder S-Bahn wird dringend empfohlen!

  • Lageplan für den Standort Westhafen (für Wedding)

    PDF ist nicht barrierefrei

    PDF-Dokument (392.2 kB) - Stand: 2025

  • Lageplan für den Standort MJP1 (für Mitte und Tiergarten)

    PDF ist nicht barrierefrei

    PDF-Dokument (364.7 kB) - Stand: 2025
    Dokument: BA-Mitte

FAQ

  • Kann der Sozialpsychiatrische Dienst Wohnungen vermitteln?

    Nein

  • Wie bekomme ich einen Termin?

    Telefonische Terminvereinbarung über Sozialarbeiter*in

  • Erstellt der Sozialpsychiatrische Dienst Gutachten und Stellungnahme auf meinen Wunsch?

    Nein, der Sozialpsychiatrische Dienst erstellt Gutachten und Stellungnahmen nur im Auftrag anderer Behörden.

  • Vermittelt der Sozialpsychiatrische Dienst ambulante Psychotherapieplätze?

    Nein. Der Sozialpsychiatrische Dienst hat keinen Zugriff auf Therapieplätze.

  • Kann der Sozialpsychiatrische Dienst Mitte Medikamente verordnen?

    Nein

  • Bietet der Sozialpsychiatrische Dienst Mitte Psychotherapie an?

    Nein

  • Macht der Sozialpsychiatrische Dienst Mitte Hausbesuche?

    Der Sozialpsychiatrische Dienst Mitte macht Hausbesuche in psychiatrischen Notfällen und bei eingeschränkter Mobilität.

Weiterführende Informationen

Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft in Berlin-Mitte
Bezirkliche Fallbesprechungen – PSAG Berlin Mitte
Berliner Krisendienst
Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg | Berliner Krisendienst