- Bundesgesundheitsministerium – gesund.bund.de. Fachlich geprüfte Informationen zu Krankheiten, ICD-Codes sowie zu Vorsorge- und Pflegethemen. Unter https://gesund.bund.de/
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) – gesundheitsinformation.de. Das IQWiG bietet allgemeinverständliche Gesundheitsinformationen. Unter https://www.gesundheitsinformation.de/
- Robert Koch-Institut (RKI). Das RKI informiert über Infektionskrankheiten, Public Health und zum Infektionsschutz. Unter https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
- Ständige Impfkommission (STIKO). Gibt Impfempfehlungen auf Basis evidenzbasierter Medizin. Unter https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/stiko_node.html
- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ). Krebsinformationsdienst: Der Krebsinformationsdienst bietet aktuelles Wissen, Hilfe und individuelle Beratung zur Bewältigung von Krebs. https://www.krebsinformationsdienst.de/
- Bundesgesundheitsministerium & IQTIG. Bundes-Klinik-Atlas. Patient*innen finden im Bundes-Klinik-Atlas Informationen über den Umfang und die Qualität der Versorgung sowie die Personalausstattung in deutschen Krankenhäusern. Unter https://bundes-klinik-atlas.de/
- Bundesvereinigung Lebenshilfe. Gesundheitsinformationen in leichter Sprache. Unter https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/gesundheitsinformationen?srsltid=AfmBOoqbv8modT1Y7cjLU9P-WP4DG1lSVNBCyKOVg2n155BbXGSXJ6fR
- Bundesgesundheitsministerium. Migration und Gesundheit. Mehrsprachige Gesundheitsinformationen. Unter https://www.migration-gesundheit.bund.de/de/startseite
- Weltgesundheitsorganisation (WHO). Unter https://www.who.int/europe/de
- European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC). Unter https://www.ecdc.europa.eu/en