Ein Überblick über medizinische Kontaktstellen

Sie benötigen zeitnah einen Termin in einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Praxis?

Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin 116117 unter:
https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/terminservice oder
https://www.116117-termine.de/
oder direkt anrufen unter der Telefonnummer 116117

Die Terminservicestelle (TSS) der KV Berlin hilft gesetzlich versicherten Personen, die in Berlin wohnen, bei der zügigen Terminvereinbarung bei Ärzt*innen oder Psychotherapeut*innen (einschließlich psychotherapeutischer Sprechstunden, Akutbehandlungen und ersten Probatorik-Sitzungen). Die Wartezeit zwischen Ihrem Anruf und dem Termin beträgt maximal vier Wochen, mit Ausnahme von Bagatell- und Routineuntersuchungen. Bitte beachten Sie, dass bei der Terminvermittlung keine Behandlungen in einer Fremdsprache berücksichtigt werden können.

Sie haben einen medizinischen Notfall außerhalb der normalen Sprechzeiten?

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst der KV – Notdienstpraxen
https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/aerztlicher-bereitschaftsdienst-116117/kv-notdienstpraxen
oder direkt anrufen unter der Telefonnummer 116117

Außerhalb der Sprechzeiten bieten die KV-Notdienstpraxen ambulante ärztliche Versorgung an. In Notfällen können Versicherte diese Praxen aufsuchen, um so die Notaufnahmen der Krankenhäuser zu entlasten. Die KV Berlin betreibt sowohl Notdienstpraxen für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche.

Sie sind sich unsicher, ob es sich um einen medizinischen Notfall handelt?

Dann starten Sie den Patienten-Navi der KV über https://www.116117.de/de/patienten-navi.php

Sie benötigen eine psychotherapeutische Behandlung bei Ärzt*innen oder Psychotherapeut*innen und suchen eine Behandlungsmöglichkeit in Ihrer Nähe?

Dann nutzen Sie die Arzt- und Psychotherapeutensuche der KV Berlin
unter https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/arzt-und-psychotherapeutensuche

Sie benötigen Unterstützung in Sachen Pflege?

Dann kontaktieren Sie die Berliner Pflegestützpunkte unter www.pflegestuetzpunkteberlin.de/

Sie suchen einen ambulanten Pflegedienst oder ein Pflegeheim?

Dann nutzen Sie die Liste des BIVA Pflegeschutzbunds unter https://www.biva.de/pflege-adressen/ambulant/berlin/stadt-berlin/berlin/, das Informationsportal Pflegelotse des vdek unter https://pflegelotse.de/presentation/pl_startseite.aspx, den Hilfelotsen unter https://www.hilfelotse-berlin.de/ oder den Pflegenavigator der AOK unter https://www.aok.de/pk/pflegenavigator/..

Sie benötigen eine Behandlung in einem Krankenhaus?

Dann nutzen Sie den Bundes-Klinik-Atlas zur umfassenden, fairen und vergleichbaren Information über den Versorgungsumfang und die Versorgungsqualität in deutschen Krankenhäusern unter https://bundes-klinik-atlas.de/