Umzug der Albert-Gutzmann-Schule an den neuen Schulstandort Schulstraße
Pressemitteilung Nr. 117/2025 vom 30.05.2025
Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informiert:
Das Bezirksamt hat in seiner Sitzung am 27.05.2025 beschlossen, die Albert-Gutzmann-Schule zum Schuljahr 2026/2027 an den neuen Schulstandort in der Schulstraße 97 zu verlegen. Die Auslagerung erfolgt für die Zeit zwischen den Schuljahren 2026/2027 bis 2031/2032 im Rahmen des Schulneubaus des Standorts Pankstraße. Dieses Bauvorhaben ist eine umfangreiche Baumaßnahme, die ursprünglich neun Jahre dauern sollte. Durch die Verlagerung der Schule verkürzt sich die Bauzeit um 3 Jahre und die Baukosten reduzieren sich um ca. 90 Millionen Euro. Nach Ablauf der Bauphase wird die Schulgemeinschaft der Albert-Gutzmann-Schule wieder zurück an den Standort in der Pankstraße ziehen.
Das zukünftige Schulgebäude der Albert-Gutzmann-Schule am Standort Schulstraße wird auf dem rund 13.000 Quadratmeter großen Grundstück Schulstraße/Iranische Straße als „Compartmentschule“ und im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive durch die HOWOGE errichtet. Das heißt: Unterrichtsräume und Teambereiche für Lehrkräfte gruppieren sich um zentrale Foren, die als offene Lern- und Aufenthaltsflächen dienen. Die oberen Etagen beherbergen diese einzelnen Lern-Compartments. Die mit dem Schulgebäude verbundene Doppelsporthalle verfügt über sechs Hallenteile und wird sowohl den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen als auch dem Vereinssport. Durch die Verlagerung der Albert-Gutzmann-Schule können die Schülerinnen und Schüler in einer modernen Lernumgebung unterrichtet werden und sind keiner jahrelangen Stresssituation durch Baulärm und nicht den Herausforderungen einer Großbaumaßnahme im laufenden Betrieb ausgesetzt.
Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport Benjamin Fritz zum Umzug der Albert-Gutzmann-Schule an den neuen Schulstandort Schulstraße: „Es ist erfreulich, dass wir eine Lösung für die Schülerinnen und Schüler der Albert-Gutzmann-Grundschule und des Förderzentrums gefunden haben, die zeitlich effizient und kostenminimierend ist. Damit ersparen wir den Schülerinnen und Schülern eine herausfordernde Situation durch die Bauarbeiten am Standort Pankstraße.“
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de