Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Schul-Umwelt-Zentrum und dem Naturkundemuseum Berlin
Pressemitteilung Nr. 108/2025 vom 22.05.2025
Der Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Benjamin Fritz, informiert:
Zum Internationalen Tag der Biologischen Vielfalt am 22.05.2025 haben Stephan Junker, Geschäftsführer des Naturkundemuseums, Dr. Susanne Hecker, und Bezirksstadtrat Benjamin Fritz den Kooperationsvertrag zwischen dem Schul-Umwelt-Zentrum Mitte und dem Naturkundemuseum Berlin geschlossen. Durch diese Vereinbarung entsteht eine Zusammenarbeit zwischen dem Schul-Umwelt-Zentrum Berlin Mitte (SUZ) und dem Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung –, in der gemeinsame Bildungsformate und Fortbildungen angeboten werden.
Ziel der Kooperation ist, diese Stelle mit gemeinsamen Bildungsprogrammen und Fortbildungen auszustatten sowie die Begleitung und Unterstützung des Naturkundemuseum und des Schul-Umwelt-Zentrums Berlin Mitte zu gewährleisten. Darunter zählt u.a.:
- Begleitung, Beratung und Unterstützung der Koordinierungsstelle sowie Beteiligung an regelmäßigem Austausch mit beiden Einrichtungen
- Bereitstellung (Bildungs-)Materialien sowie Mitarbeit und Beratung bei der Erstellung von Bildungskonzepten
- Bereitstellung von Räumlichkeiten und Außenflächen für Bürotätigkeiten und zur Umsetzung von Netzwerken- oder Bildungsveranstaltungen
- Mitnutzung der bestehenden Netzwerke und Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit beider Einrichtungen
- Eine Schnittstelle zwischen dem Schul-Umwelt-Zentrum Berlin Mitte und dem Naturkundemuseum anhand der Koordinierungsstelle zu etablieren
Benjamin Fritz, Bezirksstadtrat für Schule und Sport: „Es freut uns sehr, dass wir den Kooperationsvertrag zwischen unserem Schul-Umwelt-Zentrum und dem Naturkundemuseum abschließen konnten. Durch diese Vereinbarung wird die Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern, unter Einbeziehung der bezirklichen Koordinierungsstelle, weiter intensiviert und einen wertvollen Beitrag für die Weiterentwicklung von Bildungskonzepten leisten.“
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de