Abschluss der Arbeiten in der Singerstraße
Pressemitteilung Nr. 088 vom 30.04.2025
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner informiert:
Die Umgestaltung der Singerstraße ist vollständig abgeschlossen. Mit der Einrichtung der ersten Schulzone in der Singerstraße im Bezirk Mitte setzt das Bezirksamt ein deutliches Zeichen für mehr Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität. Der Straßenabschnitt ist künftig dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten und ist für den Kfz-Durchgangsverkehr weitestgehend ausgeschlossen.
Die bunten Fahrbahnmarkierungen sind ein besonderes Highlight, sie wurden gemeinsam mit Kindern der anliegenden Schule entworfen und gestaltet. Sie machen die Nutzung der Straße als Schulzone nicht nur sichtbarer, sondern fördern auch das Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmenden für den besonderen Schutzraum zwischen Schule und der Plansche.
Zusätzlich wurden sogenannte „grüne Gullys“ installiert, die das Regenwasser besser aufnehmen und zur ökologischen Aufwertung der Straße beitragen. Grüne Gullys helfen, Regenwasser dort zu halten, wo es fällt. Statt in der Kanalisation zu verschwinden, wird es für Bäume und Pflanzen nutzbar- ein Gewinn für Mensch und Natur!
Entlang der Straße lädt das neue Straßenmobiliar zum Verweilen ein. Es besteht aus Pflanzkübeln, Stühlen und Tischen und ist unterschiedlich bepflanzt. Zusätzlich wurde die Anzahl der Fahrradständer vor den Schulen erhöht.
Die Gesamtkosten von rund 180.000 Euro wurden aus Mitteln des Förderprogramms „Maßnahmen zur Entwicklung und Sauberkeit von Kiezen, Plätzen und öffentlichen Räumen“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen finanziert.
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de