Spaziergänge zu geplanten Kiezblocks in Mitte
Pressemitteilung Nr. 076/2025 vom 17.04.2025
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert:
Die Beteiligung zu den Kiezblocks für Mitte geht in die nächste Runde: Bei Spaziergängen durch 25 Kieze im Bezirk Mitte werden ab dem 28. April 2025 erste Ideen vorgestellt, wie der Verkehr dort neu organisiert werden könnte.
Hintergrund ist die Prüfung der Umsetzbarkeit sogenannter Kiezblocks – das sind verkehrsberuhigte Wohngebiete zwischen den Hauptverkehrsstraßen – durch das Bezirksamt Mitte. Ziel ist es, die Lebensqualität in den Kiezen nachhaltig zu verbessern. Damit reagiert das Bezirksamt auf die Herausforderungen, die mit dem Bevölkerungswachstum von Berlin Mitte und der zusätzlichen Beanspruchung des öffentlichen Raums durch Lieferdienste und Sharing-Angebote einhergehen. Kiezblocks bieten hier eine Lösung, indem sie den Kfz-Durchgangsverkehr reduzieren und so sichere, ruhige und lebenswerte Quartiere schaffen.
In einer Öffentlichkeitsbeteiligung können sich alle Interessierten aktiv an der Gestaltung einer sicheren und lebenswerten Nachbarschaft beteiligen. Den Auftakt machte eine erste Online-Beteiligung, die am 7. April 2025 endete. Über einen Zeitraum von fünf Wochen haben ca. 2000 Personen ihre Hinweise zu insgesamt 28 Kiezen eingebracht.
Auf Basis der Erkenntnisse aus der Beteiligung und der ersten verkehrsplanerischen Beurteilungen wurden 25 Kieze ausgewählt, die auf der Website der Kiezblocks Mitte eingesehen werden können. Für diese Kieze werden nun konkrete Kiezblock-Entwürfe erstellt.
Diese ersten Ideen, wie der Verkehr in den Kiezen neu organisiert werden könnte, stellen die Verkehrsplaner*innen in einem nächsten Schritt im Rahmen von Kiezspaziergänge vor. Im Zeitraum vom 28. April bis 16. Juni 2025 können Anwohnende und interessierte Bürger*innen vor Ort mit den Planer*innen und anderen Anwohnenden ins Gespräch zu kommen, Fragen zum Thema Kiezblocks stellen und ihre Hinweise einbringen.
Eine weitere Möglichkeit für Feedback wird es im Anschluss an die Spaziergänge online geben. Die gesammelten Ergebnisse dieser Kiezspaziergänge fließen in die weitere Planung ein.
Das Bezirksamt Berlin Mitte lädt alle Interessierten ein, sich aktiv an der Gestaltung einer sicheren und lebenswerten Nachbarschaft zu beteiligen.
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Kiezblocks Mitte.
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de