Beratung zu und Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch- Neuntes Buch und Achtes Buch (SGB IX und SGB VIII) für Kinder und junge Menschen mit seelischen, körperlichen, geistigen Behinderungen oder Sinnesbeeinträchtigungen, die sie in Wechselwirkung mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als 6 Monate hindern können.
Unsere Aufgabe ist es, zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Kindern und jungen Menschen mit Behinderungen, die geeignete, notwendige Hilfe durch Teilhabeleistungen als personenzentrierten Rehabilitationsbedarf nach dem SGB IX oder SGB VIII mit den Eltern und Kindern oder jungen Menschen gemeinsam zu planen und die Leistung festzustellen. Wir begleiten und prüfen transparent den Prozess und die individuelle Entwicklung von Teilhabeleistungen nach dem SGB IX oder SGB VIII, um die Hilfe im Verlauf individuell anzupassen. Dazu kann auch die Feststellung weiterer Rehabilitationsbedarfe nach anderen Sozialgesetzbüchern gehören. Wir beraten die Eltern von betroffenen Kindern und jungen Menschen und auch die Kinder und jungen Menschen selbst, in der Regel bis zur Volljährigkeit. Wir steuern und leisten die Hilfe in Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Trägern unter Einbeziehung der Angebote im Sozialraum und unter Wahrung des Datenschutzes. Dazu gehören auch
die Beratung und gegebenenfalls die Leistung von Hilfe zur Pflege, Blindenhilfe, und des Landespflegegeldes.
Teilhabefachdienst Jugend
Allgemeine Informationen:
Aufgrund von längerfristigem Personalmangel können Sie derzeit Anträge auf Eingliederungshilfe nach dem SGB IX, nach §35a SGB VIII, Hilfen zur Pflege nach dem SGB XII und Leistungen nachdem Landespflegegeldgesetz nur formlos und für SGB IX mittels untenstehenden Antrag schriftlich per Post (dann Postleitzahl 10617 zu nebenstehender Anschrift), per Hausbriefkasten am Dienstgebäude oder per E-Mail (siehe neben stehender Kontakt) stellen. Wenn Sie Ihre Telefonnummer angeben oder Ihre Mailadresse, sind wir bemüht Sie zu Ihrem Beratungsbedarf und zu unseren Nachfragen zu kontaktieren. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Leitung
Antrag
-
Antrag nach dem SGB IX
PDF-Dokument (419.7 kB)
Kontakt
Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Teilhabefachdienst
- Fax: (030) 9029-15325
- E-Mail jug-Teilhabe@charlottenburg-wilmersdorf.de