Dieser Stolperstein ist auf Initiative des Lehrerkollegiums der Paula-Fürst-Schule, vorbereitet von der Religonslehrerin Petra Neumann, am 11.6.2015 verlegt worden. Dabei waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler, die Texte und Musikstücke vortrugen, ebenso der Eltern-Lehrer-Chor. Inge Deutschkron (Jahrgang 1922), die den Holocaust versteckt in Berlin überlebt hat, berichtete aus ihrem Leben. Von der Jüdischen Gemeinde zu Berlin war Rabbiner Jonah Sievers anwesend und sprach einen Psalm.
Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Stolperstein Kaiserdamm 101
Adresse
Stolperstein
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.4km
S Messe Nord/ICC
- S42
- S45
- S46
- S41
-
0.9km
S Westend
- S41
- S45
- S46
-
0.4km
S Messe Nord/ICC
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Kaiserdamm
- U2
-
0.6km
U Sophie-Charlotte-Platz
- U2
-
0.3km
U Kaiserdamm
- Bus
-
-
0.4km
U Kaiserdamm
- N2
- 139
-
0.4km
Kuno-Fischer-Str.
- M49
-
0.5km
Knobelsdorffstr.
- 139
-
0.4km
U Kaiserdamm
Stolpersteine-Initiative Charlottenburg-Wilmersdorf
Wegen der Wartezeit von 3 bis 4 Jahren können keine neuen Anträge für Stolpersteine angenommen werden. Bereits registrierte Anträge werden bearbeitet.
Because of a waitingtime of 3 to 4 years new requests for Stolpersteine cannot be accepted. Requests already registered will be processed.