Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende

Українська - Ukrainian Важлива інформація для біженців війни з України:

des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin

Berlin spart Energie

Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen

Ehemaliger Güterbahnhof Grunewald

Die Cordesstraße auf dem Güterbahnhofsgelände

Die Cordesstraße auf dem Güterbahnhofsgelände

Der Unternehmer Kurt Krieger hat das 14 ha große Gelände des früheren Güterbahnhofs Grunewald an der Cordesstraße zwischen der Avus, der Halenseestraße und den Bahngleisen von der Deutschen Bahn gekauft, um dort zwei große Möbelhäuser zu errichten. Eine Bürgerinitiative von Anwohnern in Eichkamp ist wegen der zu erwartenden hohen Verkehrsbelastung gegen das Projekt. Auch die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf hat sich in einem Beschluss am 17.11.2011 gegen die Pläne gewandt.
Im Zusammenhang mit einer vom Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung veranstalteten Planungswerkstatt vom 29.11. bis zum 1.12.2013 nach einem “Charrette”-Dialogverfahren zur Entwicklung des Güterbahnhofs erklärte sich der Eigentümer bereit, das Gelände mit Wohngebäuden, kleinteiligem Gewerbe und Parkflächen zu entwickeln.
Zwischenzeitlich hatte sich ein Golfclub auf dem Gelände eingerichtet. Er musste Ende 2013 schließen.