STADTRADELN 2024: Charlottenburg-Wilmersdorf radelt für ein gutes Klima

STADTRADELN 2024: Charlottenburg-Wilmersdorf radelt für ein gutes Klima

Pressemitteilung vom 27.05.2024

Das Klima schonen, die Stadt auf neuen Wegen entdecken und etwas für die Gesundheit tun: Von Donnerstag, 30. Mai bis Mittwoch, 19. Juni 2023, können sich Berlinerinnen und Berliner an der internationalen Aktion STADTRADELN beteiligen.

Tausende Berlinerinnen und Berliner treten wieder in die Pedale und fahren möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen, für die Fitness oder beim Ausflug ins Grüne: Jeder geradelte Kilometer zählt. Mitmachen können alle, die in Berlin wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Einfach auf der Webseite von Stadtradeln anmelden, ein Team gründen oder einem offenen Team beitreten – zum Beispiel dem „#Offenes Bezirksteam Charlottenburg-Wilmersdorf”“ (jetzt hier registrieren) – und im Aktionszeitraum möglichst oft auf’s Fahrrad steigen.

Hintergrund
STADTRADELN ist eine internationale Aktion des Klima-Bündnis e.V. Sie wird in Berlin von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt organisiert und vom ADFC Berlin e.V. unterstützt.

Alle Infos zum STADTRADELN gibt es unter www.stadtradeln.de/berlin.

Im Auftrag
von Kentzinsky