Kinder- und Jugendfilmfestival SCHULTERBLICK: Preisverleihung 2023

Schulterblick Filmfestival - Plakat

Pressemitteilung vom 10.11.2023

Die Produktionen des diesjährigen Kinder- und Jugendfilmfestival Schulterblick werden Sonntag, 3. Dezember 2023, ab 16 Uhr im Haus der Jugend Charlottenburg (Zillestraße 54) vorgestellt. Im Anschluss findet die Preisverleihung statt. Die Jugend-Jury hat aus den Einsendungen zwölf Filme ausgewählt.

Neben den originellsten und am besten umgesetzten Werken werden zwei weitere Filme gezeigt, die mit einer lobenden Erwähnung gewürdigt werden. Außerdem werden alle nominierten Filme anschließend auf dem YouTube-Kanal „Zille 54“ zu sehen sein.

Jugendstadtrat Detlef Wagner:

bq. In diesem Jahr geht das Kinder- und Jugendfilmfestival “Schulterblick” aus Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf in die vierte Auflage. Digitale Medien haben in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen einen hohen Stellenwert. Viele haben ein eigenes Smartphone, mit integrierter Kamera. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen ist mir ein wichtiges Anliegen. Aktiv Filme selbstdrehen machen Spaß und fördern die Kreativität. Ich freue mich, dass sich Kinder und Jugendliche mit den Kurz- oder Trickfilmen zu ihren Themen Gedanken machen. Ich habe die Schirmherrschaft sehr gern übernommen und werde mich weiterhin für ein Kinder- und Jugendfestival im nächsten Jahr einsetzen. Ein Dankeschön an das „Medienkompetenzzentrum“ im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf für die engagierte Arbeit. Das Filmfestival Schulterblick 2023 ist eine tolle Sache. Ich freue mich auf die Präsentationen, mein Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger.

Unterstützt wird das Projekt vom Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf sowie vom Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf, der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin und dem Jugendnetz Berlin. Die Partnerschaft mit der Hamburger Initiative für Menschenrechte e.V. und ihrem Jugendfilmfestival Bettermakers schafft zusätzlich große Synergieeffekte

Das Filmfestival richtete sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren.

Im Auftrag
Jüch