Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України:
des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf und des Landes Berlin
Berlin spart Energie
Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen
Stadtbaumkampagne lässt neue Straßenbäume im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf pflanzen

Bild: Spuno / Fotolia
Pressemitteilung vom 20.10.2020
Die Stadtbaumkampagne der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wird auch im Frühjahr 2021 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf fortgesetzt. Dank unterstützenden Anwohnerinnen und Anwohnern und Mitteln des Senats können u. a. in der Preußenallee, am Brixplatz, der Fredericiastraße und der Kantstraße bis zu 219 neue Bäume gepflanzt werden. Pro Baum wurden 500 Euro gespendet. Der Senat gab 1.500 Euro hinzu und veranlasst auch die Pflege und das Wässern dieser Straßenbäume in den ersten Jahren.
Des Weiteren pflanzt das Bezirksamt in Eigenregie noch weitere Bäume und strebt damit eine ausgeglichene Straßenbaumbilanz an, denn leider müssen bis Ende Februar 2021 auch 278 Straßenbäume zur Herstellung der Verkehrssicherheit und aufgrund der Realisierung verschiedener Bauvorhaben entnommen werden. Ein großer Teil ist bereits abgestorben oder von Fäule und Pilzbefall betroffen. In 10% die Fälle ist ein Bauvorhaben der Fällgrund.
Die Listen der Baumstandorte werden auf der Homepage des Bezirksamts veröffentlicht.
Im Auftrag
Beyer
Kontakt
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- U7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- Bus
-
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz
- M45
- N7
-
0.1km
U Richard-Wagner-Platz