City West Blog

City West Blog

Auf unserem Blog finden Sie parallel zu unseren Pressemitteilungen und Social-Media-Kanälen Zusatzinformationen zu aktuellen Veranstaltungen, Ereignissen und Events im Bezirk.

Neues aus dem Bezirk

Bundesverdienstkreuz für Dr. Christian von Wissmann

19.11.2021
Das Bundesverdienstkreuz hat Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann am Freitag, 19. November 2021 an Dr. Christian von Wissmann (71) überreicht. *Als Arzt auf vielen Großveranstaltungen* Dr. von Wissmann ist seit Mai 1965 Mitglied in der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und hat viele Großveranstaltungen wie Kirchentage, Konzerte oder Sportevents als Sanitätshelfer und ab Ende 1977 auch als Arzt begleitet. Am 1. Juni 2017 wurde er als Regionalarzt der JUH ernannt. Bundesverdienstkreuz für Dr. Christian von Wissmann

Volkstrauertag

13.11.2021
Zum Volkstrauertag, Sonntag, 14. November 2021, haben das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr Kränze in der Gedenkhalle des Rathauses Charlottenburg niedergelegt. Der staatliche Gedenktag gehört zu den sogenannten stillen Tagen und erinnert an die Kriegstoten sowie die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Volkstrauertag

Neue Stolpersteine für die Reichsstraße 106

08.11.2021
Im November werden in Charlottenburg und Wilmersdorf wieder 47 Stolpersteine verlegt. Darunter waren auch die vier Stolpersteinen für die Familie Lehmann vor dem Haus Reichsstraße 106. Im Beisein von Angehörigen und der Initiatoren nahm auch Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann am Montag, 8. November 2021 teil. Die Inschriften lauten: Neue Stolpersteine für die Reichsstraße 106

Ausstellungseröffnung des VIZ: "Spuren jüdischen Lebens in der Magistratsbibliothek Charlottenburg 1808-1945"

03.11.2021
„1700 Jahre jüdisches Leben“ gibt es nachweislich in Deutschland. Jahrhunderte dauerte es, bis Juden gleiche Bürgerrechte erhielten. Spuren dieser Entwicklung hat das Team des Verwaltungsinformationszentrums (VIZ), der ehemaligen Magistratsbibliothek, in seinen Buch- und Archivbeständen gefunden und anlässlich des Gedenkjahres zusammengetragen. BV-Vorsteherin Annegret Hansen und der Leiter des VIZ, Thomas Wolfes eröffneten die Ausstellung am Dienstag, 2. Ausstellungseröffnung des VIZ: "Spuren jüdischen Lebens in der Magistratsbibliothek Charlottenburg 1808-1945"

Antrittsbesuch der zypriotischen Botschafterin

13.10.2021
Die zypriotische Botschafterin Maria Papakyriakou hat sich am *Mittwoch, 13. Oktober 2021*, bei Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann vorgestellt. Sie hat ihren Dienst in Deutschland Anfang Juli angetreten. Die Botschaft des Inselstaats liegt am Olivaer Platz in Wilmersdorf. Antrittsbesuch der zypriotischen Botschafterin

Workshops zur Watteau-Ausstellung

07.10.2021
Im Zuge der Sonderausstellung zum 300. Todestages des französischen Malers Antoine Watteau (1684-1721) im Schloss Charlottenburg, bietet die Jugendkunstschule zwei exklusive Projekttage mit jeweils zwei Kursen für Charlottenburg-Wilmersdorfer Oberschüler*innen an. Am ersten Projekttag wird eines der Hauptwerke Watteaus, das „Ladenschild des Kunsthändlers Gersaint“ nach klassischen kunsthistorischen Recherche-Methoden betrachtet. Workshops zur Watteau-Ausstellung

Letzte Sitzungen

27.09.2021
In der vergangenden Woche fand nicht nur die letzte Situng der Rat der Bürgermeister in dieser Legislaturperiode statt, sondern auch die letzte Sitzung dieser Art für Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann. Letzte Sitzungen

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Verkehrsanbindungen