Botschafter der kirgischen Republik besucht Bezirksbürgermeisterin

Der kirgisische Botschafter, S. E. Omurbek Tekebaev, stattet Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch seinen Antrittsbesuch ab

Der kirgisische Botschafter, S. E. Omurbek Tekebaev, stattet Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch seinen Antrittsbesuch ab

Zu seinem offiziellen Antrittsbesuch empfing Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch am Mittwoch, 22. Mai 2024, den Botschafter der Kirgisischen Republik, S. E. Omurbek Tekebaev. Die Botschaft des zentralasiatischen Landes befindet sich nur unweit des Rathauses Charlottenburg, ebenfalls in der Otto-Suhr-Allee. Zudem wohnen er und die meisten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Botschaft im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, wie Tekebaev betonte.

Bei dem Kennenlerngespräch hob Tekebaev die wachsende wirtschaftliche und geopolitische Bedeutung der Beziehungen zwischen den Ländern Zentralasiens und Deutschland hervor. Er verwies auf die Rohstoffvorkommen und Energieressourcen seines Landes, aber auch auf ein geplantes Migrationsabkommen zwischen Kirgisistan und Deutschland, das insbesondere kirgisischen Jugendlichen Ausbildung und Beschäftigung in Deutschland ermöglichen soll. Angesichts des hiesigen Fachkräftemangels bestätigte Bauch den Stellenwert solcher Abkommen.

Außerdem sprach sie sich dafür aus, engere Beziehungen für die gemeinsame Förderung der Demokratie zu nutzen. So waren sich beide darin einig, dass Jugendaustausche neben dem gegenseitigen Kennenlernen der Kulturen auch der Vermittlung demokratischer Werte dienen können. Darüber hinaus unterstrich Tekebaev die Naturverbundenheit der Kirgisen, die mit Deutschlands Eintreten für einen ambitionierten Natur- und Klimaschutz korrespondiere und eine weitere Basis für mögliche gemeinsame Aktivitäten darstelle – auch auf lokaler Ebene.