Auszug - Gemeinschaftshaus Lichtenrade attraktiver machen  

 
 
6. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
TOP: Ö 11.4
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Beschlussart: ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Mi, 15.03.2017 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungssaal der BVV
Ort: Rathaus Schöneberg
0098/XX Gemeinschaftshaus Lichtenrade attraktiver machen
     
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Die Fraktion der CDUBezirksamt
Verfasser:Herr Oltmann, JörnSchöttler, Angelika
Drucksache-Art:AntragMitteilung zur Kenntnisnahme
 
Beschluss


Einstimmiger Beschluss – Beschlussliste:

Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, das Gemeinschaftshaus Lichtenrade als Veranstaltungsort attraktiver zu gestalten.

Dazu gehören u.a.:

-          funktionierende Lüftung und Heizung

-          ein festangestellter Medienwart

-          funktionierende Koordination von Veranstaltungen (z.B. keine Doppelbelegungen)

Ferner sind in einem Sanierungskonzept kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen aufzuzeigen, wobei als Sofortmaßnahmen eine zeitgemäße Ausstattung des Foyers, eine zeitgemäße Veranstaltungstechnik sowie sanierte Toilettenbereiche im Mittelpunkt stehen sollten.

Das Ergebnis dieser Prüfung ist bis zur BVV-Sitzung im September 2017 vorzulegen.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen