Auszug - Weichenstellung für die Umsetzung des Ziels 20 Prozent Festanstellung von Musikschullehrkräften  

 
 
6. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
TOP: Ö 9.31
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Beschlussart: ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Mi, 15.03.2017 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungssaal der BVV
Ort: Rathaus Schöneberg
0160/XX Weichenstellung für die Umsetzung des Ziels 20 Prozent Festanstellung von Musikschullehrkräften
     
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Die Fraktion GRÜNEBezirksamt
Verfasser:Frau Kaddatz, JuttaSchöttler, Angelika
Drucksache-Art:AntragMitteilung zur Kenntnisnahme
 
Beschluss


In der gestrigen Ältestenratssitzung sind die Fraktionen der SPD und LINKE dem Antrag beigetreten.

 

Einstimmiger Beschluss – Beschlussliste:

Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt,

  • umgehend konkrete Bezirksbedarfe für die Aufstellung des Doppelhaushalts anzumelden, die notwendig sind, um 2019 20 Prozent Festanstellungen von Musikschullehrkräften zu erreichen,
  • sich beim Senat dafür stark zu machen, ein Musikschulentwicklungsprogramm (vergleichbar „wachsende Stadt“) im Umfang von 12 Mio. aufzulegen, um im Zuge des Doppelhaushalts in Kooperation mit den Bezirken die 20% Festanstellung von Musikschullehrkräfte 2019 zu erreichen
  • sich für einen Auflagenbeschluss des AGHs einzusetzen, dass die bereitgestellten Mittel dieses Musikschulentwicklungsprogramms ausschließlich für die Festanstellung von Musikschullehr-kräften zu verwenden sind.
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen