Tagesordnung - 42. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses - Besucher_innen bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail im BVV-Büro! (siehe Teilnehmer_innen-Anlage zur Einladung)  

 
 
Bezeichnung: 42. öffentliche Sitzung des Hauptausschusses - Besucher_innen bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail im BVV-Büro! (siehe Teilnehmer_innen-Anlage zur Einladung)
Gremium: Hauptausschuss
Datum: Mi, 30.09.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:40 Anlass: ordentliche Sitzung

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Mitteilungen      
Ö 2  
Genehmigung vorliegender Protokolle      
Ö 3  
Bericht aus der Verwaltung (u.a. zum Stand der Personalgewinnungs- und der Imagekampagne)      
Ö 4  
Besprechungspunkt: Personalsituation der Abteilung Bürgerdienste, Ordnungsamt, Straßen- und Grünflächenamt (Hierzu ist die Teilnahme von Bezirksstadträtin Heiß vorgesehen.)      
Ö 5  
Besprechungspunkt: Parkraumzonen im S-Bahn-Ring      
Ö 6  
Auflagenbeschluss 6.18 Unterhaltung der Grünanlagen (Baumbilanz)      
Ö 7  
Auflagenbeschluss 7.4 betr. 3640/52306 Archive und Sammlungen (Hierzu ist die Teilnahme von Bezirksstadträtin Heiß vorgesehen.)      
Ö 8  
Auflagenbeschluss 7.7 betr. 3640/52306 Archive und Sammlungen (Kulturelles Sommerfest)      
Ö 9     Antragsberatung      
Ö 9.1  
Realistische Sachkostenerstattung für die im Bezirk tätigen Schiedspersonen
Enthält Anlagen
1592/XX  
    27.05.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 10.6 - überwiesen
   

Überweisung an den Hauptausschuss (federführend) und an den Ausschuss für  Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten (mitberatend) – Beschlussliste.

   
    25.06.2020 - Ausschuss für Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 6.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Herr Wendicke, Schiedsperson in Tempelhof-Schöneberg, führt in die Thematik ein und beantwortet die Fragen der Ausschussmitglieder. Stadträtin Heiß ergänzt und stellt sowohl den Leitfaden für die Kostenabrechnung als auch eine Übersicht über die Geschäftsergebnisse der Schiedsämter in Berlin aus dem Amtsblatt vom 29.Mai 2020 zur Verfügung, die dem Protokoll angehängt werden.

Nach kurzer Debatte wird der vorliegende Antrag zur Abstimmung gestellt und einstimmig mit 14-Ja Stimmen beschlossen.

 

 

   
    02.09.2020 - Hauptausschuss
    Ö 8.1 - vertagt
   
   
    30.09.2020 - Hauptausschuss
    Ö 9.1 - zurückgezogen
   

Nach längerer Debatte und ausführlichen Erläuterungen der Verwaltung, dass es sich bei den in Frage stehenden Kosten um laut Vorschriften nicht erstattungsfähige Schreibauslagen handelt (da sie gegenüber den Parteien abgerechnet werden [können]), zieht BV Frede im Namen der antragstellenden FDP-Fraktion den Antrag zurück. Im Ergebnis stimmen alle überein, dass die Zahlung einer Pauschale an die Schiedspersonen bzw. die Abrechnung über SenJust der sinnvollere Weg wäre.
 

Ö 9.2  
Queere Lebens- & Leidensgeschichten erinnern - Wanderausstellung zu § 175 unterstützen  
Enthält Anlagen
1248/XX  
Ö 9.3  
Duale Ausbildung: Die öffentliche Hand muss über Bedarf ausbilden  
Enthält Anlagen
1706/XX  
Ö 9.4  
Mit Aufstellen von Luftreinigern Ansteckungsrisiken durch Aerosole in Schulen vermindern  
Enthält Anlagen
1854/XX  
Ö 9.5  
Neue Mobilitätsangebote gemeinsam mit dem Parkraummanagement umsetzen  
Enthält Anlagen
1800/XX  
Ö 10     Drucksachenberatung      
Ö 10.1  
Koordinierungsgruppe gegen sogenannte Clankriminalität in Tempelhof-Schöneberg einrichten
Enthält Anlagen
1353/XX  
Ö 11  
BVV-Sondermittel      
Ö 12  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen