Drucksache - 0178/XXI  

 
 
Betreff: Änderung der Ampelschaltung an der Rheinstraße Ecke Dickhardtstraße/Roennebergstraße
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Kinder- und JugendparlamentAusschuss für Straßen und Verkehr
  Rutsch, Martin Alexander
Drucksache-Art:Antrag aus dem KJPBeschlussempfehlung
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Entscheidung
18.05.2022 
8. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin überwiesen   
Ausschuss für Straßen und Verkehr Beratung
09.06.2022 
6. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Straßen und Verkehr mit Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)   
Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Entscheidung
22.06.2022 
9. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen   

Sachverhalt
Anlagen:
Antrag aus dem KJP
Beschlussempfehlung

Der Ausschuss empfiehlt der BVV:

 

Die Bezirksverordnetenversammlungge beschließen,

 

dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass die Ampelschaltung an der Rheinstraße Ecke Dickhardtstraße/Roennebergstraße angepasst wird.

An dieser Stelle handelt es sich um zwei verschiedene Ampeln, zwischen denen sich eine Mittelinsel befindet. Momentan haben die beiden Ampeln eine sehr lange Rotphase für Fußnger*innen. Wenn sie schließlich grün werden, dann oft zu unterschiedlichen Zeitpunkten. So kann man kaum mit einem Mal die Ampel überqueren, es sei denn, man läuft sehr zügig. Dies ist vielen, wie etwa besonders jungen oder alten Menschen, nicht immer möglich. Doch die Rheinstraße ist eine vielbefahrene Straße und es kann sehr gefährlich sein, über eine rote Ampel zu laufen oder die Straße an anderer Stelle zu überqueren. Ist man spät dran, dann ist es aber das, was im Augenblick geschieht. Deshalb fordere ich eine längere Grünphase und dass die Ampeln zum gleichen Zeitpunkt grün werden, um den Straßenverkehr für Fußnger*innen sicherer zu machen.

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen