Drucksache - 0131/XX  

 
 
Betreff: Verkehrssicherheit für die Kinder aus der Notunterkunft (NUK) im Rathaus Friedenau gewährleisten!
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Frakt. SPD, GRÜNE, LINKEFrakt. SPD, GRÜNE, LINKE
Verfasser:1. Herr Özdemir, Orkan
2. Frau Kiderlen, Elisabeth
3. Frau Behrenwald, Carolin
Rauchfuß, Jan
Drucksache-Art:AntragAntrag
Beratungsfolge:
Bezirksamt Erledigung
Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Entscheidung
15.03.2017 
6. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)   

Sachverhalt
Anlagen:
Antrag

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung ersucht das Bezirksamt, an den Einmündungen der Niedstraße/Ecke Hauptstraße, sowie Niedstraße / Ecke Lauterstraße Bodenschwellen und/oder Fahrbahnkissen zu installieren, um die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen im Bereich der Notunterkunft Rathaus Friedenau zu reduzieren und den gegebenen Umständen anzupassen. 

Der BVV ist bis zur Juni Sitzung zu berichten.

 

Begründung:

Die NUK Rathaus Friedenau ist eine Einrichtung für allein reisende Frauen mit Kindern. In dieser Einrichtung leben rund 200 Kinder. Da das Rathaus im Innenhof, wie auch im Gebäude kaum Platz zum Spielen und rumtollen bietet, befinden sich viele Kinder, ganz besonders von Frühling bis Herbst, auf dem Breslauer Platz. Somit verschärft sich die Verkehrssituation Vorort und viele gefährliche Situationen gingen bisher zum Glück glimpflich aus.

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen