Auszug - Informations- und Gedenktafel zum KZ-Außenlager Marienfelde, Motzener Straße / Nahmitzer Damm  

 
 
15. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Weiterbildung und Kultur
TOP: Ö 5.1
Gremium: Ausschuss für Weiterbildung und Kultur Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Do, 06.07.2023 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Theater Morgenstern / Rathaus Friedenau
Ort: Rathaus Friedenau, Niedstr. 1-2, 12159 Berlin
0679/XXI Informations- und Gedenktafel zum KZ-Außenlager Marienfelde, Motzener Straße / Nahmitzer Damm
     
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Frakt. LINKE, SPDAusschuss für Weiterbildung und Kultur
  Boxberg, Bertram von
Drucksache-Art:AntragDringliche Beschlussempfehlung
 
Beschluss


BD Bräutigam begründet den Antrag für seine Fraktion.

Wortbeiträge von BD Bauer, BV von Boxberg.

Der Antrag wird einstimmig, in folgender Fassung, beschlossen.

Der Ausschuss empfiehlt der BVV:

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

Die BVV ersucht das Bezirksamt, für das ehemalige KZ-Außenlager Marienfelde im Rahmen des historischen Informationssystems des Bezirks eine Informations- und Gedenktafel aufzustellen. Das Lager befand sich an der heutigen Motzener Straße (ehemals Lichtenrader Weg) / Ecke Nahmitzer Damm, so dass sich als Standort für die Informations- und Gedenktafel der Eingang zur Grünanlage an der Bushaltestelle des X83 auf der westlichen Seite der Motzener Straße anbietet.

In die inhaltliche und gestalterische Konzeptionierung ist die Berliner Geschichtswerkstatt, insbesondere die Geschichtswerkstatt Lichtenrade, die durch langjährige Recherchen und Erinnerungsarbeit über umfangreiche und fundierte Informationen zum Thema verfügt, einzubeziehen.“

Es wird darüber hinaus die Dringlichkeit des Beschlusses beschlossen.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen