Auszug - Förderprogramme für das Gartendenkmal Kleistpark nutzen!  

 
 
6. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
TOP: Ö 9.3
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin Beschlussart: ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
Datum: Mi, 15.03.2017 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungssaal der BVV
Ort: Rathaus Schöneberg
0133/XX Förderprogramme für das Gartendenkmal Kleistpark nutzen!
     
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Frakt. SPD, GRÜNEBezirksamt
Verfasser:Frau Heiß, ChristianeSchöttler, Angelika
Drucksache-Art:AntragMitteilung zur Kenntnisnahme
 
Beschluss


In der gestrigen Sitzung des Ältestenrates ist die CDU dem Antrag beigetreten.

 

Beschluss:

Die BVV ersucht das Bezirksamt unter Beachtung des Beschlusses 0789/XIX für den Heinrich-von-Kleist-Park geeignete Mittel (z.B. aus dem Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ des Bundes, Plätzeprogramm des Landes oder andere geeignete Fördermittel) zu akquirieren.
Zielsetzung der Fördermittel ist die Attraktivitätssteigerung und die Steigerung der Pflegequalität des Parks.

Denkmalpflegerische Maßnahmen sowie  ein Parkpflegewerk unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten sollen erstellt werden. 

Neben einer Bestandsaufnahme ist die Weiterentwicklung der Parkanlage als Teil des Kultur-Campus Kleistpark, eine Verbesserung der sozialen Kontrolle sowie deutliche Begrenzung von Vandalismus zu erzielen.  Hierzu soll geprüft werden, die Einzäunung und Tore zu ergänzen. Weiterhin soll ein Schließdienst etabliert werden kann.

Eine Aufgabenstellung, wie kulturelle Nutzung, Gastronomie und Toiletten sollten ebenfalls Bestandteil der Planungen sein.

Es soll weiterhin geprüft werden, in welchem Umfang örtliche Initiativen, und engagierte Anwohner, das Quartiersmanagement Schöneberger Norden, Akteure und Nutzer in die Planungen und  Projektentwicklung mit einbezogen werden können.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen